Einzel-TestberichtKabellos und günstig - Akku-Staubsauger „Akitas V8” hat im RTL-Test die Nase vorne

Ein Akku-Sauger zum Schnäppchenpreis?
Das kann tatsächlich eine gute Idee sein, wie unser Test zeigt. In dem schneiden die günstigsten Geräte am besten ab. Der Akitas V8 gehört zu den Top-Modellen und ist für Allergiker besonders geeignet.
Akku-Staubsauger: Effizient und handlich, aber auch leistungsfähig?
Im Vergleich zu kabelgebundenen Modellen sind moderne Akku-Staubsauger stromsparender. Außerdem sind sie leichter, handlicher und viel wendiger. Doch bleibt die Frage, ob sie genauso effektiv Schmutz und Staub schlucken. In unserem Test hat der Akitas V8 3in1 mit einem Kaufpreis von 70 Euro sehr gut abgeschnitten. Unten im Video seht ihr den ganzen Test mit vier Akku-Geräten zum Sparpreis.
Akku-Staubsauger haben eine sich aktiv drehende Düse und Walze . Deswegen haben sie die gleiche Reinigungsleistung wie ein Kabel-Staubsauger mit mehr Strom-Power, erklärt Albrecht Liskowsky, Leiter der Abteilung Bodenpflege und Luftreinigung beim Prüfinstitut SLG.
Akitas V8 3 in 1 Akku-Staubsauger mit HEPA-Filter
Unser Testgerät, der Akitas V8, wiegt nur 2,5 Kilogramm und wird von unserer Testerin als „relativ leicht” beschrieben. Auf dem Saugparcours bewältigt er Konfetti, Tierhaare und Sand mit Bravour, was auch den Test-Experten zufriedenstellt. Besonders der feine Vogelsand ist normalerweise schwierig zu erwischen, wenn er in den Teppich einsinkt. Der Akitas V8 schafft die Aufgabe aber. Unter dem Sofa tut er sich etwas schwerer - aber als unsere Testerin den Griff etwas dreht, klappt auch das.
Mit 22 Minuten Akku-Laufzeit ist er der Sieger aller Geräte in unserem Test. Über 14.000 positiven Bewertungen machen ihn auch im Netz zum Star. Zum Laden braucht der Akitas V8 circa 4-5 Stunden.
150 W
Maße: 28 x 15 x 68 cm
separate, schmale Fugendüse
Bürstenkopf mit LED-Beleuchtiúng für schwach beleuchtete Bereiche
Garantie: Zwei Jahre
Der Akitas V8 hat eine bemerkenswerte Besonderheit in seiner Preisklasse: Ein HEPA-Filter, der die Luft von Allergenen reinigt.
Hilft ein Allergie-Filter beim Hausputz gegen Allergien?
Für Allergiker kann das Staubsaugen mit Augenjucken, Asthma oder einer verstopften Nase zusammenhängen. Denn beim Saugen werden Hausstaubmilben, Tierhaaren und Pollen aufgewirbelt. Ein spezieller Allergie-Filter - zum Beispiel ein HEPA-Filter - kann hier Abhilfe schaffen.
Der waschbare HEPA-Filter sollte nach spätestens 100 Wäschen ausgetauscht werden.
Im Video: Vier günstige Akku-Staubsauger im RTL-Test
Die beiden preiswertesten Testgeräte - darunter der Akitas V8 - sind die Lieblinge unserer Testerinnen. „Wir würden eher auf die günstigen zurückgreifen”, sagen sie. Wir haben auch die Akkusauger Stanew 4in 1 , Hoover H-free 100 Pets und AEG Ergorapido gestestet: Der komplette Test ist hier zu finden. Mit dem aktuellen Angebot von unter 70 Euro hat der Akitas in jedem Fall beim Preis die Nase ganz weit vorne.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.