Zoo bemerkt es erst nach zehn Jahren

PinguIHN in der Liebeskrise! Magnus war nicht gut zu Vögeln

Birdland Park and Gardens: Der Zoo hielt einen Königspinguin jahrelang fälschlicherweise für ein Weibchen.
In einem Zoo in England gab es kürzlich eine große Überraschung. Foto: Symbolbild.
picture alliance / imageBROKER | Pius Koller

Was für eine verrückte Weihnachtsüberraschung!
Zehn Jahre lang hielten die Tierpfleger im Birdland Park and Gardens, einem Zoo in England, einen Kaiserpinguin für ein Weibchen, tauften das Tier auf den Namen Maggie. Doch jetzt die Wende im Pinguin-Gehege: Maggie ist in Wahrheit ein Männchen. Wie konnte es zu dieser tierischen Fehleinschätzung kommen?

In DIESEM Moment wurden die Tierpfleger stutzig

Im Jahr 2016 kam der heute zehn Jahre alte Kaiserpinguin, der bisher auf den Namen Maggie hörte, in den Birdland Park and Gardens im britischen Gloucestershire. Damals zog er im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms von Dänemark nach England um. Das erklärt der Zoo in einem Instagram-Beitrag.

All die Jahre hielt man den Kaiserpinguin für ein Weibchen. Erst jetzt bemerken Tierpfleger: Das stimmt gar nicht! Plötzlich habe der Vogel Paarungsversuche bei seinem Pinguin-Freund Frank gestartet, verrät der Zoo weiter. Da sei der Verdacht aufgekommen, dass hier etwas nicht stimme.

In der Welt der Pinguine ist es nämlich so, dass in aller Regel die Männchen die Annäherungsversuche starten. Für Weibchen ist ein solches Verhalten eher untypisch.

Lese-Tipp: Verirrter Pinguin aus der Antarktis landet plötzlich an australischem Strand!

DNA-Test offenbart nach zehn Jahren sein wahres Geschlecht

Und tatsächlich: Nach einigen DNA-Tests habe man herausgefunden, dass Maggie eigentlich ein Männchen ist. Für den Zoo waren das „überraschende Neuigkeiten”.

Um seinem Geschlecht gerecht zu werden, änderte der Zoo kurzerhand den Namen des Pinguins. Ab sofort hört Maggie auf den Namen Magnus.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ist Pinguin Magnus schwul?

Stellt sich nur noch eine Frage: Kann es also sein, dass Pinguin Magnus schwul ist? Immerhin hatte er Annäherungsversuche bei seinem männlichen Gefährten Frank gestartet. Der Zoo hat sich dazu bislang noch nicht geäußert.

Tatsächlich wäre ein schwuler Pinguin nichts Ungewöhnliches: Das wohl bekannteste homosexuelle Pinguin-Paar dürften die Eselspinguine Sphen und Magic aus dem Zoo in Sydney gewesen sein.

Übrigens: Schon 1911 entdeckte der britische Forscher George Murray Levick, dass Pinguine ein entsprechendes Verhalten zeigen. Damals galt Homosexualität noch gemeinhin als Tabu. Mittlerweile werden schwule und lesbische Tiere hingegen vielmehr als Botschafter gleichgeschlechtlicher Liebe gesehen. (vho)