Was ihr wissen müsstEU hat entschieden! Sind bald alle Dosen im Supermarkt verboten?

Droht ein Dosenverbot in Deutschland?
Droht ein Dosenverbot in Deutschland?
Michael Bihlmayer

Damit soll endgültig Schluss sein!
Dosen-Produkte erfreuen sich jeher großer Beliebtheit, seien es Getränke- oder Konservendosen. Doch die könnten bald aus Supermärkten verschwinden - jedenfalls dann, wenn sich die Hersteller nicht einem ganz bestimmten EU-Beschluss beugen.

Kommt das totale Dosenverbot in Deutschland?

Nein, die EU hat kein Problem mit den Dosen an sich. Es geht vielmehr um einen Stoff, mit dem sie hergestellt werden: Bisphenol A. Der steht schon lange in der Kritik. Dennoch: Behältnisse, die den bedenklichen Stoff enthalten, finden nach wie vor Verwendung und werden zuhauf verkauft.

Damit soll in Kürze Schluss sein. Das hat die Europäische Kommission im Juni in einem Beschluss festgelegt.

Welche Produkte der EU-Beschluss aus den Supermärkten verbannt

In der entsprechenden Veröffentlichung heißt es: „Die EU-Mitgliedsstaaten haben den Vorschlag der EU-Kommission unterstützt, den Bisphenol A (BPA) in sogenannten Lebensmittelkontaktmaterialien zu verbieten.” Dazu gehören demnach beispielsweise Verpackungen wie beschichtete Metalldosen und wiederverwendbare Trinkflaschen aus Kunststoff oder anderen Küchenartikel.

Die Entscheidung stütze sich „auf eine wissenschaftliche Bewertung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA).” Diese habe herausgefunden, „dass BPA potenzielle schädliche Auswirkungen auf das Immunsystem hat”.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Was macht Bisphenol A so gefährlich?

Dosenverbot in Deutschland: Ab wann gilt die neue Regelung?

Allerdings räume man Herstellern eine gewisse Übergangsfrist ein. So tritt das Verbot laut EU-Kommission zwar Ende 2024 in Kraft, laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gelte aber eine Übergangsfrist von 18 bis 36 Monaten, „damit eine sachgerechte und vor allem sichere Umstellung der Produktion solcher Lebensmittelkontaktmaterialien erfolgen kann“.

Entwarnung also für alle, die ihr Erfrischungsgetränk gerne mal gleich aus der Dose zu sich nehmen - das totale Dosenverbot bleibt aus! (vho)