Mental Health Experte verrät

Liebes-Drama vermeiden! Auf diese Dinge sollten Frauen bei einem neuen Partner achten

Erst wirkt alles toll, doch dann gibt es in der Beziehung nur noch Drama? Das gilt es zu vermeiden.
Erst wirkt alles toll, doch dann gibt es in der Beziehung nur noch Drama? Das gilt es zu vermeiden.
Gorodenkoff - stock.adobe.com
von Larissa Königs

Kann ich diesem Menschen wirklich trauen?
Das ist eine Frage, die viele Frauen und Männer sich beim Online-Dating stellen. Vor allem, wenn man Geschichten wie die von Model Annika Gassner hört. Sie fiel auf einen fiesen Liebes-Schwindler herein. Wie kann ICH ein solches Drama beim Online-Dating vermeiden? Mental-Health-Experte Jörn-Marc Vogler hat es RTL verraten.

Online kennengelernt? Das ist am Anfang wichtig

Vor einem Jahr lernt Model Annika Gassner (35) einen Düsseldorfer Unternehmer kennen. Sie verliebt sich - doch schon bald merkt sie, dass etwas nicht stimmt. Schließlich kommt heraus: Er hat sie monatelang betrogen und angelogen. Ein massiver Vertrauensbruch. Und ein Schicksal, das leider viele Frauen irgendwann erleiden. Denn gerade online stellen sich einige doch ganz anders dar, als sie eigentlich sind.

Lese-Tipp: Meine Horrorliebe mit einem „Tinder-Schwindler 2.0”

Wie kann ich so ein Drama vermeiden? Und wie erkenne ich in einer Beziehung, trotz rosaroter Brille, wenn es nicht gut läuft? Mental-Health-Experte Jörn-Marc Vogler (@4minds.official) rät, sich zunächst bewusst zu machen, dass online vieles nicht authentisch ist. „Aussehen, Autos und Lifestyle können online leicht gefälscht werden. Viele stellen sich im besten Licht dar oder täuschen einen luxuriösen Lebensstil vor, der nicht der Realität entspricht.” Wachsamkeit sei hier besonders wichtig.

Denn es sei wichtig, den „Versorger-Mythos“ zu umgehen. Vogler erklärt: „Äußere Merkmale wie Beruf oder Vermögen können blenden, aber für eine stabile Partnerschaft sind gemeinsame Werte und emotionale Reife entscheidend.” Sein Tipp? Darauf achten, ob die Lebensansichten wirklich übereinstimmen.

Alarmsirenen sollten in eurem Kopf angehen, wenn ihr direkt am Anfang mit übertriebenen Liebesbekundungen, Geschenken oder Komplimenten überschüttet werden. Dann kann es sich um „Love Bombing” handeln. „Das ist eine manipulative Taktik. Wahre Liebe entwickelt sich langsam und basiert auf Vertrauen, nicht auf schnellen Versprechungen”, betont Vogler.

Lese-Tipp: Vorsicht vor dem Love Bomber! Seine Absichten und wie man ihn entlarvt

Schlussendlich entscheidend ist ein persönliches Treffen. „Online-Dating ist nur der erste Schritt”, betont der Experte. „Der wahre Test einer Beziehung beginnt beim persönlichen Treffen, bei dem ihr euch wirklich spüren, sehen und direkt kommunizieren könnt.” Verlasse dich auf dein Bauchgefühl und die Chemie, wenn ihr euch im echten Leben trefft.

Worauf ihr in einer (frischen) Beziehung achten solltet

Ihr habt es vom anfänglichen Chatten und einem ersten Treffen in eine Beziehung geschafft? Auch hier solltet ihr aufmerksam bleiben, rät der Experte. Konkret sollte man auf vier Dinge achten:

  1. Frühe Warnsignale: „Wenn er schon am Anfang zeigt, dass er unzuverlässig oder respektlos ist, nimm das ernst. Ignoriere das nicht. Solche Verhaltensweisen verschlechtern sich oft mit der Zeit.”

  2. Taten sagen mehr als Worte: „Ein Mann, der es ernst meint, zeigt das durch seine Handlungen. Worte allein können schön klingen, aber ohne entsprechende Taten sind sie wertlos.”

  3. Keine faulen Ausreden: „Wenn er immer wieder mit Phrasen wie ‚So bin ich eben‘ oder ‚Das wird sich schon ändern‘ kommt, zeigt das seine fehlende Bereitschaft, an sich zu arbeiten. Solche Ausreden signalisieren oft mangelndes Interesse an persönlichem Wachstum.”

  4. Eigene Standards wahren: „Du verdienst es, in einer Beziehung geliebt und wertgeschätzt zu werden. Wenn er von Anfang an nicht das Gefühl gibt, wichtig zu sein, dann ist er nicht der Richtige.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wann es besser ist, die Partnerschaft zu beenden

Schlussendlich muss man manchmal auch einen Schlussstrich ziehen. „Wenn ein Mann dich respektlos behandelt oder deine Grenzen überschreitet, verdient er keine zweite Chance”, betont Vogler. Er sagt: „Ein reifer Mann ist sich seiner Handlungen bewusst und respektiert deine Grenzen von Anfang an.”

Lese-Tipp: Sieben Anzeichen, an denen ihr eine toxische Beziehung erkennt

Und für die nächste Beziehung? Sollte man sich einen Satz merken: Ich will nur noch jemanden, der auch mich will. „Gegenseitiges Interesse zeigt sich immer in beidseitigen Taten.” Man sollte nie das Gefühl haben, jemandem hinterherlaufen zu müssen. Etwas, das sich viele Frauen (und auch Männer) immer wieder vor Augen führen sollten!