Mini-Gadget mit Maxi-WirkungSchnarcht ihr im Schlaf? Ein kleiner Chip macht Betroffenen jetzt Hoffnung!
Der größte Wunsch fürs nächste Jahr? Endlich entspannt durchschlafen!
Schnarchende Partner kosten nicht nur Nerven, sondern oft auch den so wichtigen erholsamen Schlaf. Wirklich gefährlich wird es für Betroffene, wenn zusätzlich noch der Atem aussetzt - die so genannte Schlafapnoe. Jetzt haben britische Wissenschaftler ein Mikrochip-Implantat getestet, das den Atem in Gang hält und den Partnern ruhige Nächte schenkt. Wie das funktioniert, erfahrt ihr im Video.
Elektrische Impulse sollen Abhilfe schaffen
30 Prozent der Männer und 13 Prozent der Frauen in Deutschland leiden an Schlafapnoe, der kurzzeitigen Aussetzung des Atems. Und das kann richtig gefährlich werden: Betroffene haben ein um 30 Prozent höheres Risiko für Schlaganfälle oder Herzinfarkte.
Lese-Tipp: Millionen Deutsche betroffen! Was hilft wirklich gegen nervtötendes Schnarchen?
Auch Natalie Boller leidet regelmäßig unter solchen Atemaussetzern. Sie ist eine der ersten Probandinnen, die den neuartigen Chip testen dürfen. Er wird in einem kleinen Pad unter das Kinn implantiert und sendet nachts elektrische Impulse an den Zungennerv.
Ob das Chip-Verfahren auch nach Deutschland kommt und die Krankenkassen die Kosten übernehmen, ist noch unklar. Für Betroffene in jedem Fall ein echter Hoffnungsschimmer! (ude)
Lese-Tipp: Schlaganfall durch Schlafapnoe? Arzt erklärt, wann Schnarchen lebensbedrohlich werden kann
































