Kann ein Chatbot den Therapeuten ersetzen?Sarah (39) nach Trennung depressiv! Wie eine Künstliche Intelligenz ihr half

von Alexander Gurgel und Nikolai Henn

Kann Künstliche Intelligenz eine Therapie ersetzen?
Ob Liebeskummer, Prüfungsangst oder Beziehungsprobleme – über diese Themen mit anderen zu sprechen, ist wichtig. Die meisten Menschen tun das mit Freunden, mit der Familie, mit einem Therapeuten. Oder kann womöglich auch eine Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT bei psychischen Problemen helfen?

Gespräch mit Künstlicher Intelligenz (KI) statt mit einem Therapeuten?

Tatsache ist: Menschen können sich mit einem KI-Chatbot zu persönlichen Sorgen und Belastungen austauschen. Das erlebte auch Sarah (39), die durch die Trennung von ihrem Freund völlig aus der Bahn geworfen wurde.

Lese-Tipp: Mentales Tief trotz Erfolg! Comedian Negah Amiri (29) über ihren inneren Kampf

Die 39-Jährige rutschte in eine Depression ab. Doch Sarah bekam schneller Hilfe als gedacht – und zwar nicht von einem menschlichen Wesen! Wie das genau abgelaufen ist und was Psychotherapeutin Johanna Löchner davon hält? Das erfahrt ihr im Video oben. (mjä)