Ärzte schlossen „Krebs und Tumore“ ausJunge (9) hat ein Jahr lang Beinschmerzen! Dann folgt die Schockdiagnose

Auf die Ratlosigkeit der Ärzte folgt eine Horror-Diagnose!
Monatelang kämpft der kleine Yavuz mit merkwürdigen Beinschmerzen. Dann verschwinden die Beschwerden für kurze Zeit, kommen aber wieder zurück. Seine Mutter wird mit der Zeit verrückt, denn die Ärzte nehmen sie nach eigenen Aussagen nicht ernst. Erst nach einem Jahr bekommt ihr Sohn plötzlich eine Schockdiagnose! Wie es ihm heute geht und gegen welche Krankheit er nun kämpft.
Yavuz (9) hat Schmerzen und kommt ins Krankenhaus
Der kleine Yavuz Yalcin (9) aus Australien hatte lange Schmerzen im rechten Bein, im Knie und im Fuß!
Seine Mutter macht sich Sorgen, ahnt Schlimmes, aber kann nichts tun. Wochenlang schleppt Gulsum Buket Yalcin ihr Kind zu Spezialisten und vielen Ärzten, doch niemand kann sagen, was dem Neunjährigen fehlt.
„Sie haben mich verrückt gemacht“, sagte Yavuz‘ Mutter, Gulsum Buket Yalcin, gegenüber Daily Mail Australia. Nachdem der kleine Yavuz drei Monate lang Schmerzen im rechten Bein hat, bringt ihn seine Familie aus Erskine Park im Westen Sydneys in das örtliche Krankenhaus. Dort wird er eingeliefert und das Team fertigt Röntgenaufnahmen von Hüfte, Bein, Knie und Fuß an – doch das medizinische Personal kann einfach nichts Ungewöhnliches feststellen. Und so soll es noch viel zu lange weitergehen.
Lese-Tipp: Schicksalhafter Unfall verändert Maxis (18) Leben – seine Freunde kämpfen für ihn!
Schmerzen schwanken – „es war ein bisschen rätselhaft“
„Sie sagten mir, sie hätten „Dinge wie Krebs und Tumore“ ausgeschlossen“, sagte Gulsum Buket.
Das Krankenhauspersonal überweist Yavuz wegen seines Knies und Fuß zu einer MRT-Untersuchung. Aber auch diese Untersuchung führt nicht zu einer klaren Diagnose. Zu diesem Zeitpunkt ist Yavuz nicht mehr in der Lage, ohne Krücken zu laufen, so stark haben seine Schmerzen zugenommen. Schließlich erhält er einen Termin bei einem spezialisierten Orthopäden. Doch plötzlich hören die Beschwerden schlagartig wieder auf. „Es war ein bisschen rätselhaft“, sagt Yavuz‘ Mutter, Gulsum im Rückblick. „Der Spezialist sagte mir dann: „Warum sind Sie hier? Warum haben Sie ihn mitgebracht – es geht ihm doch gut.“
Lese-Tipp: „Habe kein Ablaufdatum!“ Aljona (25) kämpft trotz unheilbarem Tumor um ihre Zukunft
Mutter fassungslos: „Wurde behandelt, als wäre ich verrückt“
„Ich kenne mein Kind, aber leider wurde ich behandelt, als wäre ich verrückt“, ärgert sich die Mutter.
Denn Wochen später kehren die Schmerzen bei Yavuz zurück. Niemand glaubt, dass die Beschwerden und Muskelschmerzen von der Wirbelsäule ausgehen könnten, doch genau das stellt sich nach einem wochenlangen Aufenthalt im Westmead Children’s Hospital heraus. Nach einer MRT-Untersuchung der Wirbelsäule wird bei Yavuz das Ewing-Sarkom diagnostiziert, eine Art Knochenkrebs. „Bedauerlicherweise wurde die Diagnose erst spät gestellt – ein Jahr später“, kritisierte seine Mutter.
Lese-Tipp: Dustin (24) hat Krebs und braucht lebensrettende Therapie – doch die Kasse zahlt nicht!
Yavuz (9) kämpft bereits mit Metastasen in der Lunge
Da es keine anderen Scans im Vergleich von vor einem Jahr gibt, ist leider ungewiss, wie weit der Krebs seitdem bereits fortgeschritten ist. Aktuell befinden sich bei Yavuz Metastasen in der Lunge. Insgesamt kämpft der Neunjährige mittlerweile mit vier Tumoren im Körper. Aktuell unterzieht er sich einer zwölfmonatigen intensiven Chemo- und Strahlentherapie, doch seine Prognose bleibt ungewiss. Die Mutter sagt, ihr Sohn sei abenteuerlustig, liebe den Strand und die Natur – und wolle YouTuber werden, wenn er älter sei.
Yavuz, der Mathematik und Naturwissenschaften liebt, vermisst außerdem seine Schulfreunde.
Im Video: Prinzessin Kate – erster Arbeitstag nach Krebsbehandlung
Appell der Mutter: „Ärzte müssen die Menschen ernster nehmen“
Die Familie von Yavuz fordert jetzt die Ärzteschaft auf, den Eltern – und Kindern – mehr zuzuhören .„Ich denke, Ärzte müssen die Menschen ernster nehmen – vor allem, wenn ein Kind Schmerzen hat“, fordert sie und hofft, dass es für eine Genesung ihres Sohnes noch nicht zu spät ist. (mjä)