Arzt erklärt das Räusper-ProblemWoher kommt eigentlich der berühmte Frosch im Hals?

Was steckt hinter dem Räusperzwang?
Ein Frosch im Hals kann vor allem eins: verdammt unangenehm sein. Aber wie entsteht diese Blockade im Hals überhaupt? Hals-Nasen-Ohrenarzt Prof. Dr. Mark Jakob kennt die Antwort.
Räusperzwang? Es gibt verschiedene Ursachen
Steckt da etwas fest? So fühlt sich das an, wenn wir einen sogenannten Frosch im Hals haben. Meistens steckt hinter dem sprichwörtlichen Frosch aber eher ein Virusinfekt, erklärt Jakob im RTL-Interview.
Zum einen sei der Frosch im Hals also die Folge einer Halsentzündung, die zur Trockenheit der Rachenschleimhaut führt. „In diesem Fall wird der Schleim nicht mehr richtig abtransportiert und bleibt im Rachen hängen.“ Zum anderen helfe uns nicht nur das Räuspern, sondern auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sowie Gurgeln und Inhalieren. Denn damit werde nicht nur der Frosch bekämpft, sondern auch die Virusinfektion.
Lese-Tipp: Das passiert im Körper, wenn wir zu viele Fertigprodukte essen
Video: Darum ist der Hals so wichtig!
Manchmal kommt der Störenfried aus dem Magen
Und was genau passiert in unserem Körper, wenn wir uns räuspern?
Zuerst zieht sich laut Jakob die Muskulatur im Kehlkopf zusammen. Ähnlich wie beim Husten wird dabei Luft durch die geschlossenen Stimmlippen gepresst. Der dabei entstehende Druck löse den vorhandenen Schleim. Doch wenn das alles häufiger passiert, könne das die Schleimhäute, den Kehlkopf und die Stimmlippen strapazieren.
Lese-Tipp: Hilfe, mein Partner schnarcht!

Wie Jakob weiter erklärt, gebe es aber auch noch eine andere Ursache. Und die hat rein gar nichts mit der klassischen Virusinfektion zu tun. Denn dabei kommt der Frosch im Hals sinnbildlich aus dem Magen.
„Es gibt den sogenannten stillen Reflux. Das ist Magensäure, die hochkommt. Und das passiert oft nachts, wenn wir es gar nicht merken. Das führt zu einer Veränderung im Hals- und Kehlkopfbereich und greift die dortige Schleimhaut an“, erklärt der Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Auch dies führe zu einer Entzündung im Hals. Doch egal, welche Ursache der Frosch im Hals hat, laut Dr. Jakob hilft in jedem Fall eine verstärkte Flüssigkeitszufuhr, um ihn buchstäblich wegzuspülen.