Bremens Intentivstationen sind vollDeutschlands Intensivbetten werden immer knapper

Droht der nächste Ausnahmezustand?
Seit Wochen hört man von einem zunehmenden Krankenstand, von zahlreichen Kindern, die an Atemwegsinfekten erkranken und von immer mehr Krankenhauseinweisungen. Jetzt auch noch DAS: Die Intensivbetten in Deutschland werden immer knapper!
Ein Bundesland hat keine freien Intensiv-Betten mehr!
Das DIVI-Register des Robert-Koch-Instituts (RKI) erfasst seit April 2020 „täglich die freien und belegten Behandlungskapazitäten in der Intensivmedizin von etwa 1.300 Akut-Krankenhäusern in Deutschland”.
Ein Blick auf die aktuell gemeldeten Kapazitäten und Fallzahlen der Erwachsenen-Intensivstationen lässt einen an die Hochzeiten der Corona-Pandemie zurückdenken.
Im kleinsten Bundesland Deutschlands – in Bremen – gibt es laut DIVI-Register aktuell kein einziges freies Intensiv-Bett mehr. Alle 114 verfügbaren Behandlungsplätze sind demnach aktuell belegt.
Lese-Tipp: Corona, Erkältung oder Grippe? Wie ihr die Symptome richtig deutet
Es gibt nicht mehr viele freie Intensiv-Betten in den einzelnen Bundesländern

Und wie sieht es im Rest des Landes aus?
Baden-Württemberg: 1.157 Betten sind belegt, 173 sind noch frei
Bayern: 2.110 Betten sind belegt, 248 sind noch frei
Berlin: 565 Betten sind belegt, 50 sind noch frei
Brandenburg: 287 Betten sind belegt, 38 sind noch frei
Hamburg: 275 Betten sind belegt, 39 sind noch frei
Hessen: 991 Betten sind belegt, 83 sind noch frei
Mecklenburg-Vorpommern: 403 Betten sind belegt, 42 sind noch frei
Niedersachsen: 947 Betten sind belegt, 87 sind noch frei
Nordrhein-Westfalen: 2.834 Betten sind belegt, 243 sind noch frei
Rheinland-Pfalz: 506 Betten sind belegt, 68 sind noch frei
Saarland: 170 Betten sind belegt, 11 sind noch frei
Sachsen: 787 Betten sind belegt, 129 sind noch frei
Sachsen-Anhalt: 509 Betten sind belegt, 56 sind noch frei
Schleswig-Holstein: 442 Betten sind belegt, 50 sind noch frei
Thüringen: 505 Betten sind belegt, 64 sind noch frei
Natürlich sind die genannten Zahlen lediglich eine Momentaufnahme (Stand: 26.02.2025 11:18), sie können sie jederzeit ändern.
Insgesamt sind in Deutschland derzeit 12.602 Intensiv-Betten belegt und 1.381 noch frei.
Das ist eine ganz schöne Menge! Aber im Vergleich sieht man: Vor einem Jahr, am 24. Februar 2024, waren sogar noch mehr Intensiv-Betten in Deutschland belegt. Laut Datawrapper waren es damals 13.966 und am 25. Februar 2023 demnach sogar 18.121. Noch drastischer waren die Zahlen mitten in der Corona-Pandemie 2021. Für den 27. Februar 2021 hat Datawrapper eine Anzahl von 20.059 belegten Intensiv-Betten festgehalten. Im Jahresvergleich scheinen die Zahlen also eher ab- statt zuzunehmen.
Video-Tipp: Sind noch alle eure Impfungen gültig?
Warum sind die Intensivstationen im Moment so voll?
Auch Medizin-Journalist und Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht erklärt auf RTL-Nachfrage, dass die derzeitige Auslastung für diese Jahreszeit völlig normal sei. Die Zahlen würden aufgrund der Grippefälle steigen, so sei es auch in den Vorjahren gewesen. Eine Es Bettenknappheit gebe es aber definitiv nicht. (vho)
Lese-Tipp: Immer mehr Kinder haben die Grippe! Bei diesen Symptomen sollten Eltern hellhörig werden