Harvard-Studie verrätWer zu dieser Uhrzeit zu Abend isst, nimmt leichter ab!

Frau isst Salat zum Abendessen.
Wann wir es uns schmecken lassen, hat Auswirkungen auf unser Gewicht.
ADOBE FOTO STOCK

Abnehmen allein durch die richtige Uhrzeit des Abendessens?
Okay, so einfach ist es dann doch nicht. Aaaaber: Wir können das Purzeln der Kalorien damit ordentlich beschleunigen – sagt zumindest die renommierte Harvard University. Wir verraten euch, wann ihr am besten zu Abend esst, um abzunehmen.

Wann ist die beste Zeit zum Abendessen?

Das Geheimnis liegt darin, nicht zu spät zu essen, denn das hat Einfluss auf unsere Schlafqualität, unsere Hormone, unsere Verdauung und damit auch auf unser Gewicht. Die ideale Essenszeit liegt damit zwischen 17 und 19 Uhr. Der Grund: Dann haben wir noch genug Zeit, um Kalorien zu verbrennen und schlafen erholsamer als diejenigen, die später essen.

Hinzu kommt: Früh zu Abend zu essen soll dem Körper dabei helfen, sich auf den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus (zirkadianer Rhythmus) einzustellen. Dieser reguliert wichtige Funktionen wie unseren Stoffwechsel, unsere Verdauung und unsere Hormonausschüttung.

Lese-Tipp: Rezepte zum Abnehmen: Drei leckere Gerichte von den Ernährungs-Docs

Wer zu spät isst, ...

Wer hingegen später isst, muss laut Harvard-Studie mit unerwünschten Folgen wie gesteigertem Appetit, hormoneller Dysregulation und Veränderungen des täglichen Energieverbrauchs rechnen. „Wir haben herausgefunden, dass die Verzögerung einer Mahlzeit um vier Stunden einen erheblichen Einfluss auf den Hunger, die Kalorienverbrennung nach der Mahlzeit und die Fettspeicherung hat”, erklärt Dr. Nina Vujović, Hauptautorin der Studie.

Heißt im Klartext: Wer spät isst, hat am nächsten Tag mehr Hunger als jemand, der früher zu Abend isst. Und viel Hunger und Abnehmen passt bekanntlich nicht gut zusammen. (akr)

Lese-Tipp: Gesund geht auch lecker! Fünf Rezepte, die eure Kinder lieben werden

Habt ihr Themenvorschläge für uns oder braucht unsere Hilfe? Dann schreibt uns gerne an post@rtl.de