Für eine entspannte Auszeit

Wie finde ich einen guten Babysitter – und was muss ich bezahlen?

Babysitter gesucht?
Eine Aufsichtsperson zu finden, der man sein Kind anvertrauen kann und auch möchte, ist gar nicht so einfach. Im Video erfahrt ihr, wo ihr am besten nach einem geeigneten Kandidaten oder einer geeigneten Kandidatin sucht.

Mal Verantwortung abgeben und Auszeit genießen

Manchmal brauchen Eltern einfach eine Auszeit. Ein Babysitter kann die Lösung sein. Doch worauf kommt es bei der Auswahl an? Neben Spaß und Zuverlässigkeit spielt auch die Erfahrung eine wichtige Rolle. Der Babysitter sollte die Werte und Vorstellungen der Eltern teilen und ein positives, einfühlsames Wesen haben.

Was kostet ein Babysitter?

Der Stundenlohn eines Babysitters hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Anzahl der Kinder

  • Alter und Erfahrung des Babysitters

  • Betreuungszeit: tagsüber oder abends?

  • Zusätzliche Aufgaben: Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe

Als grobe Orientierung können Eltern mit mindestens fünf bis zehn Euro pro Stunde rechnen, wenn noch keine Erfahrung vorhanden ist und das Kind während des Schlafens – also abends – betreut wird.

Erfahrenere Babysitter, die zum Beispiel auch bei den Hausaufgaben helfen oder die Kinder vom Kindergarten abholen, verlangen zwischen zehn und 15 Euro. Für 15 bis 20 Euro bieten Babysitter auch Nachhilfe an oder kochen für die Kinder.

Lese-Tipp: Babysitter soll zusätzlich aufräumen: Clevere Mama-Idee - oder geht gar nicht?

Wie ist das bei euch?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Regelmäßige Betreuung und Arbeitsverhältnis

Kommt der Babysitter regelmäßig, sollte ein Arbeitsverhältnis angemeldet werden. Das hat Vorteile für Eltern und Babysitter: Der Babysitter hat ein regelmäßiges Einkommen und die Kinder müssen sich nicht immer wieder an eine neue Person gewöhnen.

Wichtige Tipps für die richtige Auswahl:

  • Ein Kennenlerntreffen vereinbaren, um zu sehen, ob die Chemie zwischen Babysitter und Kindern stimmt

  • Empfehlungen von Freunden und Bekannten einholen

  • Regeln und Erwartungen klar formulieren

  • Alle wichtigen Informationen (beispielsweise wichtige Telefonnummern) an einem zentralen Ort hinterlegen

Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Babysitter können Eltern dann ihre Auszeit entspannt genießen.