Hättet ihr damit gerechnet?

Babynamen-Inspiration! Diese deutschen Namen lieben die Amis!

Ein Baby schläft friedlich in seinem Bettchen.
Längst haben sich englische Vornamen bei uns eingebürgert. Doch das geht auch umgekehrt! Denn deutsche Namen sind auch bei den Amis hoch im Kurs.
iStock / Amax Photo
von Vera Dünnwald

Ist das kompliziert!
Den passenden Vornamen für seinen Sprössling auszuwählen, stellt werdende Eltern ganz schön auf die Probe. Bei der Suche lassen wir uns oft von Top-10-Listen inspirieren oder suchen auf Reisen, in Filmen und Fernsehsendungen, innerhalb der Familie oder aber vielleicht auch im Ausland nach Inspiration. Gerade englischsprachige Namen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Aber wusstet ihr, dass das auch umgekehrt der Fall ist?

Expertin: Amerikaner lassen sich bei Babynamen von Europa inspirieren

Justin, Liam, Jaden und Co. - Vornamen aus dem englischen Sprachraum sind in Deutschland längst angekommen. Dass das in beide Richtungen funktioniert, hat uns Colleen Slagen im Interview verraten. Die US-Amerikanerin ist Beraterin für Babynamen, steht also Paaren bei der schier unendlich scheinenden Auswahl an Babynamen zur Verfügung. Auf TikTok hat die 34-Jährige bereits über 60.000 Follower.

Sie hat uns unter anderem verraten, dass die Amis sich bei der Namenswahl total gerne von den Europäern inspirieren lassen, unter anderem also auch von uns Deutschen. Vor allem kurze Namen, wie zum Beispiel Otto und Hugo, seien Beispiele dafür und kommen in Amerika gerade sehr gut an. „Es gibt auf jeden Fall einen Reiz in kurzen, deutschen Namen. Aber die Amerikaner lassen sich von überall inspirieren”, so die Beraterin.

Aus diesem Grund sei auch der Jungen-Name Luca aus Italien oder spanischsprachigen Ländern beliebt und werde gerne genommen, bei den Mädchen gewinnen die deutschklingenden Namen Matilda und Lena immer mehr an Popularität dazu.

Lese-Tipp: Das sind die schönsten italienischen Babynamen

Mehr über Colleen Slagen und ihre teils bizarren Anfragen seht ihr hier im Video!

Diese beliebten Vornamen gehen in Deutschland UND in den USA!

Eine schwangere Frau hält ihren Bauch. Darauf zu sehen sind viele Post-Its mit Namensinspiration für das Baby.
Welcher Name soll es für mein Baby sein? Die Auswahl ist nicht immer leicht!
iStock / CreativaImages

Viele Vornamen haben einen griechischen, lateinischen oder hebräischen Ursprung. Dadurch sind sie in vielen Sprachen gleich und ähnlich verständlich. Zum Beispiel der Name Noah, der sich sowohl in Deutschland als auch in den USA großer Beliebtheit erfreut.

Ihr wollt einen Namen, der sich im Deutschen und im Englischen gut anhört und funktioniert? Wir haben ein wenig Inspiration für euch gesammelt.

Jungs:

  • Adam

  • Adrian

  • Alexander

  • Axel

  • Benjamin

  • Christian

  • Christopher

  • Daniel

  • David

  • Elias

  • Gabriel

  • Joseph

  • Julian

  • Kai

  • Louis

  • Lucas

  • Maximilian

  • Michael

  • Noah

  • Oliver

  • Paul

  • Roman

  • Samuel

  • Sebastian

  • Theo

  • Thomas

Lese-Tipp: Baby-Portal sagt voraus - DAS werden die beliebtesten Vornamen bis 2034

Sowie die Mädchen-Namen:

  • Alicia

  • Amelia

  • Anna

  • Caroline

  • Charlotte

  • Clara

  • Cora

  • Elena

  • Ella

  • Emilia

  • Emma

  • Eva

  • Hannah

  • Iris

  • Lea

  • Maria

  • Mia

  • Naomi

  • Nathalie

  • Nora

  • Olivia

  • Sophie/Sophia

  • Stella

  • Victoria

  • Zoe

Mit diesem internationalen Vibe macht ihr zunächst nichts falsch. Fürs Erste wünschen wir jedoch viel Spaß beim Grübeln!

Lese-Tipp: 22 wunderschöne Retro-Babynamen, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind