Messenger testet neue Funktion
Aufnehmen von WhatsApp-Sprachnachrichten soll leichter werden

Gute Nachricht für alle WhatsApp-Nutzer.
Das Aufnehmen von Sprachnachrichten soll deutlich erleichtert werden. Der Messengerdienst arbeitet an einem entsprechenden Update, wie der Fanblog WABetaInfo berichtet.
Bislang wird Sprachnachricht nach Loslassen des Buttons automatisch verschickt
Um eine Sprachnachricht aufzunehmen, muss man bislang den Mikrofon-Button gedrückt halten. Lässt man ihn wieder los, wird die Nachricht automatisch verschickt. Oder man drückt den Button und wischt mit dem Finger nach oben, bis ein Schloss erscheint. So lässt sich die Nachricht aufnehmen, ohne den Button gedrückt zu halten.
Whatsapp-Update wird noch getestet
Demnächst soll es genügen, das Mikrofonsymbol kurz anzutippen, um die Aufnahme zu starten. Man kann dann so lange sprechen, wie man möchte – und muss zum Verschicken nur noch einmal auf den Senden-Button drücken. Es soll auch möglich sein, die Aufnahme zu pausieren oder zu verwerfen.
Lese-Tipp: WhatsApp-Sprachnachrichten kann man jetzt lesen – aber es gibt einen Haken
Bisher ist die neue Funktion nur in einer Beta-Version verfügbar. Oft testet WhatsApp mehrere Wochen oder Monate in einem kleineren Nutzerkreis, bevor Neuerungen für alle freigeschaltet werden. (bst)