Die Transkript-Funktion macht’s möglich!WhatsApp-Sprachnachrichten kann man jetzt lesen – aber es gibt einen Haken

WhatsApp: Sprachnachrichten können zukünftig als Text angezeigt werden.
Sprachnachrichten können zukünftig als Text angezeigt werden.
picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

Darauf haben viele gewartet!
Mit einem neuen WhatsApp-Update wird ein Wunsch vieler User endlich Wirklichkeit. Sprachnachrichten könnt ihr euch künftig als Text anzeigen lassen. Was ihr dafür tun müsst.

Team Sprachnachricht oder Team Textnachricht?

Die einen hassen sie, die anderen lieben sie. Die Rede ist von Sprachnachrichten. Wenn man gerade keine Zeit oder Lust hat, einen aufwendigen Text zu tippen, ist die Aufnahmefunktion eine praktische Sache. Empfänger hingegen verfluchen Sprachnachrichten des Öfteren. Nicht immer hat man die Möglichkeit, sich eine Tonaufnahme anzuhören.

Doch ein neues Update des Messengerdienstes WhatsApp soll genau bei diesem Problem Abhilfe schaffen.

Lese-Tipp: So rutscht euch keine Nachricht mehr durch! Kennt ihr schon diese neue Funktion bei WhatsApp?

WhatsApp-Transkript-Funktion steht in den Startlöchern

Wie es auf dem Blog des Unternehmens heißt, werde in den kommenden Wochen eine Transkript-Funktion eingeführt. „Damit lassen sich Sprachnachrichten in Text umwandeln.” Für WhatsApp-User habe das den Vorteil, dass man immer auf dem Laufenden bleibt, egal wo man sich befindet oder was man gerade macht.

Das Unternehmen betont, dass sich Nutzer keine Sorgen um ihre Privatsphäre machen müssen. Demnach würden die Transkripte direkt auf dem Smartphone erstellt, „d. h. niemand sonst, nicht einmal WhatsApp, kann deine persönlichen Nachrichten anhören oder lesen”.

Lese-Tipp: Mit ein paar Klicks findet ihr es heraus: So viele WhatsApp-Nachrichten habt ihr jemals verschickt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihr wollt die neue WhatsApp-Funktion nutzen? DAS müsst ihr tun

Wer die Transkript-Funktion nutzen möchte, der kann dann bald eine kleine Anpassung in den WhatsApp-Einstellungen vornehmen: Geht in den Einstellungen auf „Chats” und wählt dann „Transkriptionen von Sprachnachrichten”! Hier kann die Funktion ein- und ausgeschaltet werden.

Um eine Sprachnachricht dann in einen Text umzuwandeln, müsst ihr Folgendes tun: Haltet die Sprachnachricht lange gedrückt und tippt dann auf „Transkribieren“ – schon erscheint die gesprochene Nachricht als Text.

Das Transkript erscheint direkt unter der Sprachnachricht.
Das Transkript erscheint direkt unter der Sprachnachricht.
blog.whatsapp.com

Doch einen Haken gibt es derzeit noch: Wie es heißt, werde die Funktion zunächst nur für „einige ausgewählte Sprachen” eingeführt. Dazu gehören Englisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch. Deutsche Nutzer schauen also erst mal in die Röhre. Man plane aber, „in den kommenden Monaten weitere Sprachen hinzuzufügen”.

Keine News mehr verpassen! RTL.de gibt’s auch bei WhatsApp

RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp! Abonniere jetzt den RTL.de-Kanal und erhalte so die wichtigsten Nachrichten aus den Bereichen News, Lifestyle, Stars und Shows direkt auf dein Handy – und das völlig kostenlos. (vho)