Nach Fund von Leiche

Tötete 57-Jähriger seine eigene Ehefrau?

Da sich der Mann laut Polizei in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde er nach seiner Festnahme in eine Fachklinik eingewiesen. (Symbolbild)
Gegen einen 57-Jährigen wurde ein Haftbefehl ausgestellt.
Daniel Vogl/dpa

Die Staatsanwaltschaft hat einen klaren Verdacht!
Nach dem Fund einer toten Frau in Althornbach (Südwestpfalz) hat das Amtsgericht Zweibrücken Haftbefehl gegen den Ehemann erlassen.

Mann in stationärer Behandlung

Gegen den 57-Jährigen bestehe der dringende Tatverdacht des Totschlags, teilte die Staatsanwaltschaft der pfälzischen Stadt mit. Der Mann habe sich bisher nicht zur Sache eingelassen und befinde sich in stationärer Behandlung.

Lese-Tipp: Mord mit Kettensäge? Familie und Freunde nehmen Abschied von Aaron Engl (24)

Er war am 27. August schwer verletzt in einem Wohnanwesen von einem Zeugen gefunden worden, ebenso wie seine tote Ehefrau. Der Obduktion zufolge wies die 51-Jährige mehrere Stichverletzungen auf. Den Ermittlungen zufolge liegen keine Anhaltspunkte für die Beteiligung Dritter vor. Die Hintergründe des Geschehens waren zunächst unklar.

Lese-Tipp: Prozess: Arzt in der Eifel von Jugendlichen getötet - Partnerin des Opfers sah zu

Im Video: Polizei schnappt mutmaßlichen Killer von Rachel Morin

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tatort unweit der französischen Grenze

Althornbach liegt südlich von Zweibrücken unweit der französischen Grenze. Der Ort gehört zur Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land. Er hat den Angaben zufolge rund 700 Einwohnerinnen und Einwohner. (pol/eon)