Ihr Lebensgefärte ist gestorben
Zoo schläfert Löwin ein - wegen gebrochenem Herzen!

Sie war die älteste Löwin Australiens ...
Der Zoo Adelaide hat Amani im Alter von 23 Jahren eingeschläfert. Nachdem ihr Partner Mujambi gestorben war, litt sie unter einem gebrochenen Herzen. So erklärt sich der Zoo von Adelaide.
Zoo von Adelaide macht drastischen Schritt
Mujambi erlitt am vergangenen Wochenende einen medizinischen Zwischenfall und ist „trotz bester Pflege“ auf humane Weise eingeschläfert worden. Amani wurde kurz darauf ebenfalls eingeschläfert, da der Zoo der Meinung war, dass ihr gebrochenes Herz zu viel gewesen wäre. Die afrikanische Löwin habe den Tod ihres Partners nicht verkraften können, so der Zoo. „Die negativen Aspekte ihres Lebens ohne Mujambi überwiegen die positiven Aspekte des Alleinbleibens“, heißt es in einer Erklärung.
Lese-Tipp: Pfleger soll Elefanten misshandelt haben – Zoo Leipzig gesteht Fehlverhalten
Die Entscheidung sei nicht leicht gefallen, jedoch notwendig gewesen, um Amani zu schützen, so Zoo-Direktor Dr. Phil Ainsley. „Die Entscheidung, wann es an der Zeit ist, sich von einem Tier zu verabschieden, ist eine schwierige Aufgabe, aber auch ein Segen“, sagt er.
Im Video: Großer Panda im Berliner Zoo ist schwanger!
Zoo spricht von bestmöglichem Wohlbefinden für die Tiere
„Neben den komplexen ethischen Aspekten der Euthanasie und der Verpflichtung von Zoos, das bestmögliche Wohlbefinden der Tiere in unserer Obhut zu gewährleisten, müssen wir auch das artspezifische Verhalten berücksichtigen“, heißt es weiter. „Im Fall von Löwen sind sie eine soziale Spezies, und die Wahrscheinlichkeit, Amani sicher in ein anderes Rudel oder eine andere Umgebung zu bringen oder zu integrieren, wurde als zu riskant und Stress erregend angesehen“, so der Direktor. (xes)