Besucher wundern sich über das Bellen Zoo gibt bemalte Hunde als Panda-Bären aus – Klage!

Dieser Schwindel ist wirklich dreist...
Ein Zoo in China hat jetzt eine Klage am Hals, weil Besucher sich betrogen fühlen. In einem Panda-Gehege leben nicht etwa die possierlichen Bären. Nein, es sind angemalte Hunde. Der Schwindel fällt auf, als die Tiere anfangen zu bellen.

Getäuschte Zoo-Besucher fordern ihr Geld zurück

Der Zoo von Taizhou ist von erbosten Besuchern verklagt worden. Der haarige Grund: Bemalte Chow-Chow-Hunde, die dreist als Pandas ausgegeben wurden. Die Aufnahmen sind in einem Park in Guangyuan entstanden, in dem Besucher eigentlich „seltene und exotische Tiere“ bestaunen sollen. Doch schnell fällt das Hecheln der Tiere auf – und ihr Bellen.

Der Zoo gibt sich angesichts der Klage jedoch entspannt: Man habe die Menschen nicht in die Irre geführt, da die Tiere nicht als Pandas deklariert worden seien, berichtet die Zeitung The Sun. In Wirklichkeit handele es sich um Pandahunde, so die Verantwortlichen. Chow-Chows nehmen in der chinesischen Kultur und Geschichte einen besonderen Platz ein und werden häufig in Kunst und Literatur abgebildet. Aber als Pandas im Zoo?

Ein Hund angemalt wie ein Panda.
Die Körperhaltung der Fake-Pandas fällt ebenso auf, wie der buschige Kringelschwanz.
AsiaWire

Zweiter Vorfall mit Fake-Pandas

Schon im Mai 2024 fällt Besuchern eines chinesischen Zoos auf, dass ihnen angemalte Welpen als Pandas untergejubelt werden sollen. Die Idee dazu hätten die Betreiber aus dem Internet gehabt, so der Bericht. Viele Menschen fragen sich in diesem Zusammenhang auch, inwieweit die Tiere unter ihrer Fellfärbung leiden.

Ebenfalls irritiert es doch sehr, die gewöhnlichen Haustiere in Gehegen zu sehen und dafür auch noch Geld zu bezahlen. Für die Zoobetreiber aber alles kein Grund zur Sorge. Menschen würden sich schließlich auch die Haare färben und nicht darunter leiden, so die Begründung.

Lese-Tipp: Mel B. färbt ihrem Hund das Fell – stoppt die Promi-Tierquälerin!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Ist das ein Bär oder kostümierter Mensch?

China-Zoos immer wieder in der Kritik

In einem weiteren Fall glauben Zoobesucher, dass ihnen hier ein ganz besonderer Bär aufgebunden wird. Im Gehege vermuten diese nämlich einen kostümierten Menschen. Auffällig ist in diesem Fall die menschliche Haltung sowie das locker sitzende Fell. Doch tatsächlich handelt es sich um Sonnenbärin Angela, zu sehen oben im Video. Eine waschechte Bärin und kein Fake, obwohl sie den Gästen sogar zuwinkt.

Lese-Tipp: Ist DAS ein Bär oder ein kostümierter Mensch?

Ein China-Zoo, der einen Hund als Löwen ausgegeben hat, fliegt dabei gnadenlos auf. Eine Besucherin berichtet der Zeitung The Orient Today, dass sie eigentlich ihrem Kind die verschiedenen Tierlaute beibringen wollte. Doch alles, was sie vom angeblichen Löwen hören, war Bellen. „Einen Hund zu benutzen, um einen Löwen zu imitieren, ist definitiv eine Beleidigung für Touristen“, sagt sie der Zeitung. Inwieweit die aktuelle Klage der Zoobesucher Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten. (xes)