Panda
Der Panda ist ein Säugetier und gehört zu der Familie der Bären. Pandabären leben vorwiegend in China. Sie sind auch als das Symbol im Wappen des WWF bekannt.

Der Panda heißt mit wissenschaftlichem Namen Ailuropoda melanoleuca. Er gehört zur Familie der Bären. Das Tier, welches nur in wenigen Regionen der Erde vorkommt, erlangte große Bekanntheit, weil die Umweltschutzorganisation WWF den Panda als Symbol im Wappen trägt.
Das Verbreitungsgebiet der in der Wildnis lebenden Pandas beschränkt sich auf das Staatsgebiet Chinas. Von Naturschutzorganisationen und dem chinesischen Staat wurden 1992 erstmals Schutzprogramme ins Leben gerufen und mehr als 40 Reservate für Pandas geschaffen. Hier können die Tiere auf mehr als 10.000 km² geschützt leben.
Aufgrund der geringen Population der Pandabären wird alle zehn Jahre eine Zählung der frei lebenden Tiere vorgenommen. 2015 ergab die Zählung rund 1.900 Tiere, was einen Anstieg von ungefähr 300 im Vergleich zu 2005 bedeutete.
Pandas leben in Gebieten mit dichter Bewaldung und einem allgemein feuchten Klima. Die Hauptverbreitungsgebiete der Bären liegen in den chinesischen Provinzen Sichuan, Gansu und Shaanxi. Da die Bären hauptsächlich nachts aktiv sind, schlafen sie am Tag in kleinen Höhlen, zwischen Felsspalten oder nutzen umgestürzte Bäume als Schutz. In der Dämmerung werden sie wach und suchen nach Nahrung, welche sie zumeist sitzend verspeisen, um ihre Tatzen als Greifinstrumente einsetzen zu können. Da Pandas Einzelgänger sind und einen großen Nahrungsbedarf haben, braucht jedes Tier ein Revier von vier bis sechs km².
Weitere Informationen über Pandabären erhalten Sie immer aktuell bei RTL News.