Ein Kommentar

Mel B. färbt ihrem Hund das Fell - stoppt die Promi-Tierquälerin!

Kein Hund braucht Farbe!
Wenn ich so etwas sehe, stellen sich bei mir echt die Haare auf! Ex-Spice-Girl Mel B. (48) hat ihrem kleinen Vierbeiner das Fell gefärbt – knallpink, wie im Video zu sehen ist. Was die Sängerin offenbar süß und lustig findet, ist absolut nicht tiergerecht. Da möchte man direkt PETA auf den Plan rufen. Ein Kommentar.

„Wir haben immer so eine tolle Zeit bei den Beauty-Anwendungen“

„Ihr wisst, dass ich Cookie überall hin mitnehme und wir haben immer so eine tolle Zeit bei den Beauty-Anwendungen“, schreibt Mel B. bei Instagram zu einem Video, dass sie beim Spielen mit ihrem tierischen Liebling zeigt. Doch die (verständlicherweise) große Liebe zu ihrem Hund nimmt bei der Sängerin seltsame Ausmaße an. Denn Fell-Färben, Stylen und Föhnen sollten nicht zu den gemeinsamen Beschäftigungen von Vierbeiner und Frauchen gehören.

Lese-Tipp: Mit nur 800 Euro in der Tasche: „Spice Girl“ musste wieder bei Mama einziehen

Ob Mel B. die schwerwiegenden Folgen des Fell-Färbens kennt? Fraglich! Oder ist es ihr schlicht egal?

Gesundheitliche Schäden durch das Fell-Färben

Im Netz, auf Hundemessen- und Ausstellungen sieht man es (leider) immer wieder: Hunde mit buntgefärbtem Fell. Diese nicht nur von Mel B. als schön empfundene Modeerscheinung kann zu schweren Gesundheitsschäden, Stress und Verhaltensstörungen bei den betroffenen Tieren führen. Zum einen ist es für die Vierbeiner sehr stressig, stundenlang still zu stehen oder zu sitzen, um die Prozedur mitzumachen. Statt draußen ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen und ausgiebig schnüffeln zu können, müssen die Hunde gezwungenermaßen den intensiven Geruch der Farb-Chemikalien einatmen.

Die Färbemittel können außerdem schwere Verbrennungen verursachen. Weitere Risiken sind verstopfte Poren, Reizungen, Juckreiz, Ekzeme, aber auch das Auslösen von Allergien. Und: Die giftigen Toxine, die vom Tier bei der Fellpflege aufgenommen werden, können ins Verdauungssystem geraten. Durchfall, Erbrechen und schlimmstenfalls der Tod sind die tragischen Folgen.

Lese-Tipp: Unsere Tierheime sind voll! Was sich jetzt dringend ändern muss

Abgesehen davon kann die Veränderung des Fells bei Hunden Wesens- und Verhaltensänderungen provozieren. Hinzu kommen Probleme bei der Kommunikation mit Artgenossen. Der betroffene Hund sieht nicht nur fremd aus, er riecht auch nicht mehr nach Hund. Und, und, und … die Liste der Risiken beim Fell-Färben ist lang!

Also Mel B., warum tust du deinem Hund so etwas an?! Angeblich verwende sie vegane Farbe. Doch auch die ist nicht gesund für einen Vierbeiner!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: ER ist der Hundeflüsterer der Stars!

Besser: Artgerechte Aufmerksamkeiten

Dass die Sängerin so viel Zeit wie möglich mit ihrem Yorkshire Terrier Cookie verbringen möchte, ist absolut richtig und wichtig. Aber bitte nicht beim gemeinsamen Spa Day! Die Liebe zu ihrem Haustier sollte die 48-Jährige besser mit artgerechten Aufmerksamkeiten zum Ausdruck bringen.

Wie wäre es einfach mit ausgiebigen Streicheleinheiten, langen Spaziergängen und zwischendurch mal ein paar Leckerchen? Ich bin mir sicher, dass sich Cookie darüber viel mehr freuen würde, als über eine neue Frisur. Das wird auch beim genaueren Anschauen des Videos sehr deutlich: Während der Hund beim Stylen und Föhnen einen eher gequälten und ängstlichen Eindruck macht, blüht er dagegen beim Toben mit seinem Frauchen total auf. Und dass es ihrem Schatz gut geht und er noch lange bei ihr ist, sollte ja Mel Bs oberste Prio sein.