Schock für Mutter in Blackpool

Versuchte Kindesentführung! Fremde Frau schiebt Kinderwagen mit Baby einfach weg

Es ist ein sonniger Samstag – dann passiert Schreckliches!
In der Küstenstadt Blackpool in England laufen die Leute in T-Shirts und Shorts herum und genießen das schöne Wetter. Es ist Wochenendstimmung. Eine Mutter hat den Kinderwagen mit ihrem Baby auf einem Gehweg abgestellt. Doch plötzlich nähert sich eine fremde Frau in einem dunklen Kapuzen-Pullover.

Vermummte Frau versucht, Baby zu entführen

Auf Aufnahmen einer Überwachungskamera ist zu sehen, dass die Frau, die ihr Gesicht mit einer Atemschutzmaske verdeckt hat, in den Kinderwagen schaut und sich mehrfach umsieht. Dann greift sie nach dem Kinderwagen und schiebt das Baby zügig weg. Weit kommt sie zum Glück nicht, denn die Mutter des Kindes und eine weitere Frau rennen sofort hinterher. „Was machen Sie da?“, ruft eine der beiden.

Lese-Tipp: Falsche Krankenschwester entführt Baby aus Krankenhaus

Auf dem Video, das über soziale Netzwerke verbreitet wurde, ist zu hören, wie die beiden Frauen die mutmaßliche Kindesentführerin aufgeregt anschreien und sofort nach dem Baby schauen. Dann schieben sie das Kind schnell in Sicherheit. Die Täterin läuft schnell weiter, als wäre nichts passiert.

Polizei nimmt Verdächtige (51) in Blackpool fest

Die Polizei von Blackpool bestätigt den Vorfall. „Eine Frau hat sich einem Baby im Kinderwagen genähert, auf der Hauptstraße nahe Coral Island, dann hat sie versucht, mit dem Kinderwagen wegzulaufen“, hieß es in einem Facebook-Post der Beamten. Das Baby sei unverletzt, weil ein Elternteil und Passanten sofort eingegriffen hätten.

Lese-Tipp: Polizei in Brasilien entdeckt Leiche von „entführtem” Baby

Die Polizei nahm wenig später eine 51-Jährige fest. Gegen sie wird wegen Kindesentführung und Widerstand gegen die Staatsgewalt ermittelt. „Wir sind am Anfang unserer Ermittlungen und arbeiten noch daran, herauszufinden, was genau passiert ist“, erklärte Chefermittler John Jennings-Wharton. Er sprach von einem „sehr beunruhigenden“ Vorfall und bat um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. (jgr)