Menschen wollen endlich Antworten

Was über den Drohnen-Spuk von New Jersey bekannt ist

US-Minister zu Drohnen: „Wir sind an der Sache dran”.
US-Minister Alejandro Mayorkas: „Wir sind an der Sache dran”.
dpa

Das geht jetzt schon seit Wochen so!
Beim Blick in den Himmel wird den Menschen in New Jersey und anderen Staaten der Ostküste aktuell ziemlich mulmig. Nahezu jede Nacht fliegen Schwärme von Drohnen über das Land. Sie wollen endlich wissen, was es mit dem Surren und Blinken auf sich hat – doch die Regierung übt sich weiter in Beschwichtigungen.

„Die New Yorker haben erhebliche Fragen dazu”

Am 18. November wurde die erste Drohne gesichtet. Seitdem ist die Bevölkerung keinen Deut schlauer über die Herkunft der mysteriösen Flugkörper. Videos der hellen Lichter am Himmel verbreiten sich rasant in sozialen Medien und sorgen für hitzige Spekulationen. Die Ungeduld und Angst vor Spionage wächst. Inzwischen fordern sogar mehrere Regierungsvertreter Maßnahmen, die dem Spuk ein Ende setzen sollen.

Lese-Tipp: Kind mit Autismus läuft im Wald weg! Drohnen retten ihm das Leben

Der scheidende demokratische Senatsmehrheitsführer Chuck Schumer fordert das US-Innenministerium am Sonntag auf, eine bessere Technologie einzusetzen, um die Drohnen und ihre Betreiber zu identifizieren. „Die New Yorker haben erhebliche Fragen dazu”, sagt Schumer. Auch Republikaner und designierter US-Präsident Donald Trump schaltet sich in die Debatte ein: „Informieren Sie die Öffentlichkeit, und zwar sofort. Sonst schießt sie ab!“, schreibt er am Wochenende auf Truth Social.

Die Regierung liefert keine deutlichen Antworten

Die Regierung von Präsident Joe Biden steht also zunehmend in der Kritik. Nach eigenen Angaben sollen sie inzwischen zusätzliche Ressourcen für die Aufklärung des Spuks bereitgestellt haben, gehen allerdings nicht weiter ins Detail. Der US-Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas sagt in einem Interview mit dem TV-Sender ABC: „Ich möchte der amerikanischen Öffentlichkeit versichern, dass wir an der Sache dran sind.” Laut dem Minister soll es keine Hinweise auf eine „ausländische Beteiligung” geben.

Lese-Tipp: Peyton (10) schlafwandelt nachts in einen Wald – Drohne filmt ihre Rettung

„Jeden Tag werden in den Vereinigten Staaten Tausende von Drohnen geflogen, Freizeitdrohnen und kommerzielle Drohnen”, so Mayorkas weiter. Seit einiger Zeit dürften Drohnen auch nachts fliegen. Das könne einer der Gründe dafür sein, dass die Menschen heute mehr Drohnen sehen als früher. Außerdem handele es sich bei einigen der Objekte um normale Flugzeuge, behauptet er. Für die Bevölkerung eine eher unbefriedigende Antwort.

Zumal die Polizei in Bosten (Massachusetts) jetzt die Festnahme von zwei Männern wegen eines „gefährlichen Drohneneinsatzes” am internationalen Flughafen bekannt gibt. (jjä)