Unglück über US-FlughafenFlugzeuge stoßen in der Luft zusammen – mindestens zwei Tote!

USA, Arlington: Todd Inman, Mitglied des National Transportation Safety Board (NTSB), steht vor einer US-Flagge während er mit Reportern am Ronald Reagan Washington National Airport spricht.
Nach der Kollision zweier Kleinflugzeuge in Arizona sind mindestens zwei Menschen gestorben (Symbolbild).
Alex Brandon/AP/dpa

Wie konnte das nur passieren?
Bei der Kollision zweier Kleinflugzeuge in Arizona (USA) sind nach Angaben der Polizei mindestens zwei der insgesamt vier Menschen an Bord ums Leben gekommen. Die Ursache für das Unglück ist noch unklar – alles deutet zunächst jedoch auf einen Piloten-Fehler hin.

Piloten müssen ausreichend Abstand halten

In der Nähe des Regionalflughafens von Marana (Bundesstaat Arizona) seien die beiden Maschinen vom Typ Cessna 172 und Lancair 380 am Mittwoch in der Luft zusammengestoßen, teilte die Luftfahrtbehörde FAA mit. Viel mehr Informationen waren zunächst nicht bekannt.

Lese-Tipp: „Es passierte so schnell” – John Nelson überlebt Flugzeugkatastrophe von Toronto

Der regionale Airport in Marana werde als „nicht kontrolliertes Flugfeld” geführt. Das bedeutet unter anderem, dass die Piloten nach bestimmten Regeln selbst dafür verantwortlich sind, dass etwa ausreichend Abstand eingehalten wird. Die Untersuchungen würden von der Flugunfall-Untersuchungsbehörde NTSB geführt.

Video-Tipp: Hier werden Flug-Passagiere nach Horror-Crash evakuiert

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

USA: Viele Unglücke in den zurückliegenden Wochen

In den zurückliegenden Tagen und Wochen war es zu mehreren schweren Luftfahrtunglücken in den USA gekommen. Unter anderem waren in der Hauptstadt Washington ein Hubschrauber und eine Passagiermaschine zusammengestoßen, was zu 67 Toten geführt hatte. In Philadelphia starben sieben Menschen nach dem Absturz eines Learjets. In Alaska kamen zehn Menschen ums Leben, nachdem ein Flugzeug in der Nähe der Stadt Nome abgestürzt war. (nlu/dpa)