Nach Geheimchat-Skandal
Donald Trump feuert Sicherheitsberater Mike Waltz

Die Geheimchat-Affäre kostet ihn den Job!
In einer Messenger-Gruppe teilte Mike Waltz unabsichtlich Angriffspläne des US-Militärs mit einem Journalisten, jetzt ist der Nationale Sicherheitsberater von Donald Trump seinen Job los.
Mike Waltz und sein Vize müssen gehen
Der Nationale Sicherheitsberater der USA, Mike Waltz, gibt einem Insider zufolge seinen Posten auf. Auch sein Vize Alex Wong nehme seinen Hut, sagt eine mit dem Vorgang vertraute Person. Der US-Sender CBS News berichtet unter Berufung auf mehrere Insider ebenfalls von den Abgängen.
Lese-Tipp: US-Regierung lädt Chef-Redakteur Jeffrey Goldberg in Geheim-Chat ein – aus Versehen
Einer der Insider erklärte, ein Kandidat für die Nachfolge sei der Sondergesandte Steve Witkoff. Dieser sei an den Verhandlungen zum Ukraine-Krieg und dem Gaza-Konflikt beteiligt gewesen. Stellungnahmen von Waltz selbst und der US-Regierung lagen zunächst nicht vor.
Video-Tipp: US-Regierung lädt Journalist aus Versehen in Geheim-Chat ein
Mike Waltz ignorierte wohl mehrfach Sicherheitsvorschriften
Waltz stand zuletzt im Zusammenhang mit dem Durchstechen von Informationen in der Kritik. Er erörterte Angriffspläne des US-Militärs auf Huthi-Stellungen im Jemen mit hochrangigen Regierungsmitarbeitern in einer als nicht abhörsicher geltenden Chatgruppe im Kurznachrichtendienst Signal. Das Magazin „Politico“ berichtete Anfang April, Waltz habe sich gleich mehrfach über Sicherheitsvorschriften hinweggesetzt. (fkl, mit reuters)