Michelle, Kamala und Oprah

Frauen-Power in Chicago! SIE dominieren den Demokraten-Parteitag

von Gordian Fritz

So was gibt es nur in Amerika!
Der diesjährige Parteitag der Demokraten in den USA wird zur reinsten Super-Show. Auffällig dieses Mal: Frauen dominieren – sie sind es, die in Chicago den meisten Applaus bekommen und bejubelt werden.

Kamala Harris bei einem Wahlkampfauftritt in Las Vegas.
Kamala Harris bei einem Wahlkampfauftritt in Las Vegas.
Jae Hong/AP/dpa

Parteitag der Demokraten wird zur Super-Show

Ihr alle kennt Barack Obama. Ehemaliger US-Präsident, charismatisch, ein Menschenfänger – und ein großartiger Redner. Am Dienstag hat er wieder eine große Rede gehalten, hier in Amerika genauer gesagt in Chicago. Vom 19. bis zum 22. August findet dort der Parteitag der Demokraten statt. Vier Tage eine einzige große Show.

Ein DJ bringt die Delegierten und Gäste in der großen Arena in Stimmung. Bekannte Sänger treten auf, Schauspieler auch. Alles, um eine Frau zu unterstützen: Kamala Harris. Sie ist die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten und tritt gegen Donald Trump an. Barack Obama will, dass sie gewinnt und ist deshalb nach Chicago gekommen, um seine Rede zu halten und damit Harris zu unterstützen.

Obama bekommt viel Applaus. Er wird noch immer bejubelt. Doch etwas ist anders. Denn eine Person wird noch mehr bejubelt, bekommt noch viel mehr Applaus. Seine Frau Michelle! Die redet vor ihm und die 16.000 Menschen liegen ihr zu Füßen.

Der ehemalige US-Präsident Barack Obama spricht auf dem Parteitag der Demokraten.
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama spricht auf dem Parteitag der Demokraten.
J. Scott Applewhite/AP/dpa

Sie bejubelten sie schon, da hatte sie noch kein Wort gesagt. Es gibt Standing Ovations. Die Menschen in der großen Arena kreischen, feiern sie wie einen Popstar. Als nach Michelle ihr Mann Barack Obama auf die Bühne kommt, um seine Rede zu halten, sagt er zuerst: „Ich bin der einzige Mensch auf der Welt, der so dumm ist, dass er es wagt nach Michelle aufzutreten“.

Lese-Tipp: Sie will es nach dem Rückzug von Joe Biden mit Donald Trump aufnehmen – Wer ist Kamala Harris?

Im Video: Die Obamas auf dem Demokraten-Parteitag

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nicht nur Oprah Winfrey begeistert die Massen

Recht hat er. Aber Michelle Obama ist nicht die einzige Frau, die hier begeistert. Da sind auch Hillary Clinton, die ehemalige Außenministerin und gescheiterte Präsidentschaftskandidatin, Oprah Winfrey, die bekannte TV-Talkmasterin, natürlich Kamala Harris selbst und weitere, die man in Deutschland zwar weniger kennt, die hier aber auf dem Parteitag begeistern. Wenn diese Frauen auftreten, dann wird es besonders laut.

Winfrey legte einen Überraschungsauftritt beim Demokraten-Parteitag hin.
Auch US-Talk-Legende Oprah Winfrey tritt beim Parteitag der Demokraten auf.
J. Scott Applewhite/AP/dpa

Als am Montag Kamala Harris überraschend auf die Bühne kam, war ich gerade auf den Gängen rund um die Arena unterwegs. Überall Menschen. Plötzlich geht ein Kreischen durch die Menge, fast alle laufen wie auf Kommando in Richtung Innenraum. Ich werde dabei fast umgestoßen und als ich mich umsehe, sind die Gänge plötzlich fast menschenleer. Die wenigen, die noch da sind, starren auf die Bildschirme, wo der Harris-Auftritt gezeigt wird.

Michelle Obama hält eine Rede vor der Demokratischen Partei in den USA. Jennifer Lopez könnte davon profitieren.
Michelle Obama hält beim Nominierungsparteitag der Demokratischen Partei eine Rede.
Reuters

Als später Hillary Clinton auftritt, erwarteten wohl viele eine starke Rede und einen freundlichen Empfang – Es wurde eine sehr starke Rede und ein begeisternder Empfang. Die Frau, die 2016 auch deshalb gegen Trump überraschend verlor, weil sie eben nicht so begeistern konnte, bringt die 16.000 Menschen in der Arena so sehr zum Jubeln, dass sie immer wieder warten muss, bis sich die Menge etwas beruhigt hat.

Lese-Tipp: Familie, Liebe, Style – 5 Dinge, die ihr über Kamala Harris wissen solltet!

16.000 Menschen versammeln sich

Und dass Oprah Winfrey gut reden kann, weiß man in Amerika und vielen anderen Teilen der Welt schon lange. Aber dass sie auch eine Arena mit 16.000 Menschen in Wallungen versetzen kann, hat doch überrascht. Und es sind ihre Botschaften, die nach drei Tagen hängen bleiben. Bei Michelle Obama war es das „DO SOMETHING“, dass sie der Menge entgegenrief und die es immer wieder lautstark wiederholte. Gemeint ist, dass man nicht nur auf den Moment warten soll, sondern sein Schicksal selbst in die Hand nehmen soll, man aktiv werden soll.

Oprah Winfrey wiederholte immer wieder „We won’t go back“, was die 16.000 Menschen begeistert aufnahmen, weil sie damit sagen wollen: Wir gehen nicht zurück zu einer Trump-Regierung. Auch Kamala Harris prägte schon einen Slogan. „When we fight, we win“. Zu deutsch: Wenn wir kämpfen, werden wir gewinnen. Die Botschaft skandierte in den vergangenen drei Tagen die gesamte Arena mehrmals lautstark. Es klang wie ein Orkan und sollte eine Drohung an Donald Trump sein.

Hillary Clinton spricht während einer Debatte ins Mikrofon. Hinter ihr steht Donald Trump
Hillary Clinton selbst trat einmal als Präsidentschaftskandidatin gegen Donald Trump an – und verlor. (Archivfoto)
REUTERS/Rick Wilking/File Photo

Frauen scheinen dieses Jahr besondere Beachtung zu finden

Woran liegt es nun, dass diese Frauen so ganz besonders gefeiert werden? Ist es Zufall? Wohl kaum. Eher der besondere Moment. Mit Kamala Harris haben die Demokraten eine Kandidatin, die eine als sicher verloren geglaubte Wahl wieder spannend gemacht hat. Die, wie es Tim Walz, ihr Vizepräsidentschaftskandidat, sagte, die Freude wieder zurückgebracht hat. Harris hat ihre Partei regelrecht aufgeweckt, aus dem Dämmerschlaf gerissen.

Die Aussicht, vielleicht die erste Schwarze Frau ins Weiße Haus zu bringen, elektrisiert die Partei – besonders die Frauen in der Partei und unter den Anhängern. Diese Stimmung scheint sich auf dem Parteitag auf die Begeisterung für alle weibliche Redner zu übertragen. Dazu kommt eine perfekte Inszenierung und eben auch die Auswahl dieser starker und beliebten Frauen.

In der Nacht zum Freitag wird diese Begeisterung wohl ihren Höhepunkt erleben. Dann wird Kamala Harris ihre große Rede halten. Es wird der Höhepunkt des Parteitages und man darf damit rechnen, dass der bisherige Jubel nochmals übertroffen wird.