Erotik-Model im Urlaub festgenommen
Polizisten durchstöberten meinen OnlyFans-Account!

Im Traumurlaub klicken die Handschellen.
Mitten in der Nacht stürmen bewaffnete Polizisten das Hotelzimmer von Erotik-Star Alexas Morgan (27) in Jordanien. Der Grund? Ihr OnlyFans-Account! Jetzt ist sie gefangen, ohne zu wissen, was als Nächstes kommt.
Zugriff mitten in der Nacht
Es ist drei Uhr morgens, als Alexas Morgan im Urlaub von einem Albtraum geweckt wird. Plötzlich stürmen mit Maschinengewehren bewaffnete Polizisten ihre Unterkunft in Wadi Rum in der jordanischen Wüste. Ohne Vorwarnung beschlagnahmen sie ihre Handys und Laptops - und nehmen sie mit. „Ich konnte nichts von dem verstehen, was sie sagten”, erzählt sie der britischen Zeitung Daily Star. Alexas Arbeit, ihr OnlyFans-Account, macht sie zum Ziel der jordanischen Behörden.
Lese-Tipp: OnlyFans-Models stopfen sich Höschen aus - Shitstorm!
Demütigung vor den Augen fremder Männer
In einem Raum voller Männer muss Alexas, die über 5,5 Millionen Instagram-Follower hat, ihren Account öffnen. „Es war klar, dass das ganze Revier wusste, was vor sich ging. Immer wieder kamen Polizisten herein, um sich meine Fotos anzusehen”, beschreibt sie die unangenehme Situation der Daily Star. Der Vorwurf? Die Produktion und Verbreitung „unmoralischer Inhalte” - ein schweres Vergehen im konservativen Jordanien.
Lese-Tipp: Neue fiese OnlyFans-Masche! Wie Agenten auf Social Media junge Frauen anlocken
Immer wieder versichert sie den Beamten, dass sie in dem arabischen Land nichts für ihre Seite produziert hat. Trotzdem wird die junge Amerikanerin 17 Stunden lang auf der Wache festgehalten, ohne Möglichkeit, ihre Familie zu kontaktieren.
Im Video: Sexspielzeug verrutscht! OnlyFans-Model landet im Krankenhaus
Gefangen in der Ungewissheit
Auch nach ihrer Freilassung darf Alexas das Land nicht verlassen. Ihre Mutter in den USA ist verzweifelt: „Sie sitzt dort fest, hat Angst und weiß nicht, was passieren wird.” Alexas droht eine Haftstrafe von mindestens sechs Monaten sowie eine Geldstrafe in Höhe von über 11.000 Euro. Das Model hat zwar die US-Botschaft um Unterstützung gebeten, ihre Zukunft ist aber weiter ungewiss. (nha)