Spektakuläre RettungDrohne fliegt E-Bike ein! Das rettet verzweifeltem ukrainischen Soldaten das Leben

Er war eingekesselt - und eigentlich keine Rettung in Sicht. Eigentlich.
Mit einer spektakulären Aktion haben ukrainische Soldaten einem Kameraden das Leben gerettet. Zu dem ausgeklügelten Plan gehörten Drohnen, zwei E-Bikes und vermutlich auch Glück.

Rettung aus der Luft und mit dem Fahrrad

Die Siversk-Region in der Ostukraine ist für ihr unwegsames Gelände bekannt. Einem ukrainischen Soldaten wird der Ort fast zum Verhängnis. Der Mann mit dem Rufnamen „Tankist” soll der letzte Überlebende seiner Einheit gewesen sein. Doch alle normalen Rettungswege sollen versperrt gewesen sein. Vermutlich wäre der Soldat ebenfalls gestorben, wenn die Befehlszentrale nicht einen spektakulären Einfall gehabt hätte. Das berichtet die US-Ausgabe des Portals Business Insider.

Demnach versuchte das ukrainische Militär, den Soldaten mit einem an einer Drohne befestigten E-Bike eine Fluchtmöglichkeit zu verschaffen. Die erste Drohne wurde abgeschossen, die zweite hatte ein technisches Problem, im dritten Anlauf gelang es dem Bericht zufolge. Der Soldat - so sollen es Videoaufnahmen zeigen - konnte mit dem E-Bike aus der Gefahrenzone kommen, fuhr allerdings später auf eine Mine. Von dort konnte er sich demnach zu Fuß in eine wenige hundert Meter entfernte ukrainische Stellung retten.

Lebensrettende Idee kostet nicht einmal 2.000 Euro

Ein zweites, per Drohne geschicktes E-Bike brachte ihn am Ende gänzlich aus der Gefahrenzone. In einem gut 16-minütigen Video ist ein ukrainischer Soldat zu sehen, bei dem es sich um „Tankist” handeln soll. Eigentlich sollen Drohnen des Typs Heavy Shot ein maximales Gewicht von gut 22 Kilo tragen können. Business Insider zufolge habe das E-Bike jedoch knapp 40 Kilo gewogen.

Das Transportieren eines des E-Bikes brachte die Drohne an ihre Grenzen und reduzierte ihre Reichweite auf etwa zwei Kilometer. Daher musste das Fahrrad in Einzelteile zerlegt zu einer nahe gelegenen Position an der Front gebracht werden. Danach wurde das E-Bike zusammengebaut und zum Soldaten geflogen.

„Alle im Hauptquartier schrien und weinten, als hätten wir gerade das erste Flugzeug in die Luft gebracht”, sagte der zuständige Versorgungsoffizier Mykola Hrytsenko über den Moment, als das Fahrrad ankam. Nach ukrainischen Angaben kostete die Rettungsaktion umgerechnet knapp 2.000 Euro. (ntv.de)