Ohne Nahrung und ohne Wasser

Treue bis in den Tod: Hund überlebt fünf Tage neben seinem verstorbenen Besitzer

Selbst in den dunkelsten Zeiten leuchtet immer ein Licht am Ende des Tunnels!
Kara Bella, eine dreijährige Hündin, die aussieht wie ein riesiger Cairn Terrier, harrt fünf Tage neben ihrem verstorbenen Besitzer aus. Sie wird in einer Wohnung gefunden, in der sie allein gelassen ist, nachdem ihr Herrchen tragischerweise verstorben ist.

Hunde überleben nur zwei bis drei Tage ohne Wasser

Kara Bella ist „ein sehr einfaches, süßes Mädchen“, so beschreibt sie Christie Peters, die Leiterin des Tierheims, in der Washington Post. Am 7. Oktober kommt die gerettete Hündin zunächst in die Einrichtung der Richmond Animal Care and Control. Peters erklärt, dass Kara Bellas Erfahrung nicht ungewöhnlich ist, obwohl nicht alle Hunde in solchen Situationen überleben. „Es hängt vom Haus ab, in dem sie zurückgelassen werden“, sagt sie und fügt hinzu, dass Hunde, wenn Nahrung und Wasser leicht zugänglich sind, für einige Zeit allein leben können. „Wir hatten Situationen, in denen Tiere ohne Futter auskommen mussten. Wir hatten auch andere Tiere, die sozial nicht in der Lage waren, weiterzumachen.“

Lese-Tipp: Sie rettete ihren blinden Hund aus der Ruhr – Taxifahrer nimmt pitschnasse Helden-Rentnerin (75) nicht mit

Trotz ihrer anfänglichen Ängstlichkeit und Zurückhaltung wird Kara Bella schnell warm mit der neuen Situation und zeigt, dass sie bereit ist, weiterzumachen und ein neues Leben zu beginnen. Ihre unglaubliche Widerstandsfähigkeit und ihr starker Überlebenswille sind bemerkenswert, insbesondere wenn man bedenkt, dass Hunde in der Regel nur etwa zwei bis drei Tage ohne Wasser überleben können.

Gerettete Hündin Kara Bella auf der Suche nach neuer Familie

Die Familie des verstorbenen Besitzers kann Kara Bella leider nicht aufnehmen. Das Tierheim will für sie eine neue Familie finden. Ihre Geschichte wird auf Facebook geteilt und berührt das Herz vieler Menschen.

Unter den Hunderten Usern, die den Beitrag liken und teilen, sticht eine Nachricht von Kate O’Bier hervor. Kate, die selbst gesundheitliche Herausforderungen hat, darunter eine Brustkrebsdiagnose, fühlt sich sofort zu Kara Bella hingezogen. „Sie sah einfach aus wie Familie“, sagt sie. „Es ist Liebe vom ersten Moment an, als ich ihr Bild sah.“

Lese-Tipp: Hund weicht Herrchen nicht von der Seite – bis Retter ihn finden

Kate, die in Mechanicsville, Virginia, mit ihrem Ehemann, ihrem neunjährigen Sohn und ihrem dreijährigen Hund Tess lebt, hofft schon seit einiger Zeit, einen weiteren Hund zu bekommen. Nachdem sie Kara Bellas süßes Gesicht gesehen und ihre traurige Geschichte gelesen hat, will sie sie sofort zu sich nach Hause holen.

Kate schreibt eine E-Mail an das Tierheim und erklärt, warum ihre Familie gut zu Kara Bella passen würde. Sie betont, dass sie besonders aktiv sind und es lieben, zu wandern, zu campen und draußen zu sein. Ihre Hoffnung wird erfüllt, als das Tierheim zustimmt, dass Kara Bella zu den O’Biers passt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sie überlebt Dank ihres Hundes! Retter finden im Wald vermisste Frau lebend

Neue Familie über Kara Bella: „Sie ist unser Erlösungshund”

Am 10. Oktober, dem Tag, an dem die O’Biers Kara Bella offiziell adoptieren, wird sie in ihr neues Zuhause gebracht. Die ersten Tage sind schwierig, da sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnen muss, aber sie lebt sich schnell ein. „Sie ist so schlau, sie hat das Training so schnell begriffen“, erzählt Kate der Zeitung. „Innerhalb von nur wenigen Tagen konnte ich ihr alle Grundkenntnisse beibringen.“

Kara Bella, die nun einfach nur Belle genannt wird, lebt sich bereits gut in ihre neue Familie ein und versteht sich offenbar auch super mit ihrem neuen Hundefreund. „Sie sind so gut wie unzertrennlich“, beschreibt O’Bier der Washington Post.

Lese-Tipp: Stadt verkaufte kranken Mops – Besitzerin bleibt auf Tierarztkosten sitzen

In einem weiteren glücklichen Zufall erhält O’Bier kurz vor Belles Einzug in ihr Leben die Nachricht, dass sie krebsfrei ist. Beide, die eine schmerzhafte Zeit hinter sich haben, starten nun gemeinsam in ein helleres, neues Kapitel. „Sie ist unser Erlösungshund“, so die stolze Besitzerin. (gsc)