Trauer um SydneyKoala-Weibchen stirbt nach Notoperation im Zoo Dresden

Im April 2019 kam Koala-Weibchen Sydney aus dem Zoo Antwerpen nach Dresden.
Im April 2019 kam Koala-Weibchen Sydney aus dem Zoo Antwerpen nach Dresden (Archivbild)
Zoo Dresden

Die Tierärzte konnten dem Publikumsliebling nicht mehr helfen.
Der Zoo in Dresden trauert um ein Koala-Weibchen. Nach einer Notoperation und trotz medizinischer Behandlung hat es Sydney nicht geschafft. In diesem Jahr hatte sie offenbar regelmäßig Probleme mit der Harnblase, zuletzt sogar Schmerzen.

Koala-Weibchen Sydney war vermutlich unfruchtbar

Sydney kommt im Frühjahr 2019 mit zwei Jahren aus dem Zoo Antwerpen nach Dresden. Dort soll sie mit dem Koala-Männchen Mullaya Nachwuchs zeugen – doch es klappt nicht. „Dieser stellte sich jedoch nicht ein, da Sydney eine Zubildung im Bereich der Vagina und Harnblase aufwies, die mit großer Sicherheit für ihre Unfruchtbarkeit verantwortlich war“, berichtet der Zoo am Dienstag.

Lese-Tipp: Kommt immer häufiger vor – Koala treibt sich auf Bahnhof herum

Das Koala-Weibchen Sydney sitzt auf einem Baum in ihrem Gehege im Prof. Brandes-Haus im Zoo.
Das Koala-Weibchen Sydney sitzt auf einem Baum in ihrem Gehege im Prof. Brandes-Haus im Zoo (Archivbild)
picture alliance/dpa | Robert Michael

Ärzte überwachen das Weibchen, wegen der Risiken gibt es zunächst keine Operation. Doch in diesem Jahr kommt es häufig zu Harninkontinenz, zuletzt hat sie sogar Schmerzen. Eine Kontrolle zeigt: eine hochgradig gefüllte Harnblase sowie gestaute Harnleiter und Nierenbecken. Das Beuteltier muss sofort notoperiert werden. „Da dies bei Koalas aufgrund der speziellen Anatomie des Reproduktionstrakts kompliziert ist, betrug die Narkosedauer mit Diagnostik und anschließender Operation weit über drei Stunden“, heißt es weiter.

Playlist 50 Videos

Der Eingriff verläuft gut, doch Sydney kann sich offenbar im Anschluss nicht richtig erholen. Trotz intensiver Pflege geht es ihr in den nächsten Tagen schlechter, in der Nacht zum 7. Oktober stirbt Sydney.

Der Zoo und auch die Community trauert

„Ich bin ganz ganz traurig. Danke, dass Sydney uns so viel Freude bereitet hat“, schreibt eine Userin bei Facebook. „Sydney habe ich in Duisburg kennengelernt. War ein kurzer Besuch, aber Die war so einmalig, so wunderschön“, heißt es in einem weiteren Kommentar.

Olaf Lohnitz, Tierpfleger im Zoo Dresden, hält während eines Medientermins das Koala-Weibchen „Sydney“ auf den Armen.
Olaf Lohnitz, Tierpfleger im Zoo Dresden, hält während eines Medientermins das Koala-Weibchen „Sydney“ auf den Armen (Archivbild)
picture alliance/dpa | Robert Michael

Ein tragischer Verlust auch für die Tierpfleger im Zoo, die den Tod von Sydney erst einmal verarbeiten müssen. Eine pathologische Untersuchung soll jetzt ihre Erkrankung aufklären. (gsc)