Verkehrsunfall lässt mutmaßlichen Betrug auffliegenFalsche Lehrerin enttarnt! Frau soll 143.000 Euro ergaunert haben

Ihr Gehalt soll sich auf 143.000 Euro summiert haben!
Ohne Qualifikation arbeitet eine Frau jahrelang als Lehrerin, fälscht dafür Zeugnisse in gleich mehreren Bundesländern. Nun wird ihr ein Verkehrsunfall zum Verhängnis – sie landet in U-Haft!
Falsche Lehrerin arbeitet jahrelang an Schulen
Eine Frau soll in mehreren Bundesländern ohne die entsprechende Qualifikation als Lehrerin gearbeitet haben. Mehrfach habe sie dafür entsprechende Zeugnisse gefälscht, teilten die Staatsanwaltschaft Heidelberg und das Polizeipräsidium Mannheim mit. Ein Verkehrsunfall wurde ihr schließlich zum Verhängnis: Als sie diesen bei der Polizei anzeigen wollte, wurde die mutmaßliche Betrügerin am Donnerstag (25. September) festgenommen. Gegen sie lag ein Haftbefehl vor.
Lese-Tipp: Disziplinarverfahren eingeleitet! Lehrerin seit 15 Jahren krankgeschrieben
Aufgeflogen sei die Frau, als sie im Oktober 2024 ein Darlehen in Höhe von 25.000 Euro bei einer Bank beantragt hatte – mit gefälschten Gehaltsnachweisen. Ihr Gehalt war demnach als zu hoch angegeben. Die Bank erstattete Anzeige gegen die damals 40-Jährige, die Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen ein. In den Gehaltsnachweisen war eine Privatschule als Arbeitgeber angegeben.
Video-Tipp: Zu sexy für die Schule?! Wegen ihr fordern Eltern Kleiderordnung
Gehalt der Lehrerin summierte sich auf 143.000 Euro
An der Privatschule in der Region Heidelberg sei sie von 2021 bis 2024 als Lehrerin beschäftigt gewesen, ohne über die erforderliche Qualifikation zu verfügen, hieß es weiter. Ihr Gehalt sowie die Beiträge zur Sozialversicherung summierten sich den Ermittlern zufolge auf 143.000 Euro. Ihre Anstellung endete, weil ihr vorgeworfen wurde, Krankmeldungen gefälscht und Geld der Schüler veruntreut zu haben.
Lese-Tipp: Schuldirektor leitet offiziell zwei Gymnasien – obwohl er seit fünf Jahren krankgeschrieben ist
Die Beschuldigte zog daraufhin ins Saarland und arbeitete dort seit Januar 2025 an einer Privatschule. Dort hatte sie gefälschte Zeugnisse vorgelegt. Wenige Monate später, im April, wurde ihre fehlende Qualifikation entdeckt und sie wurde fristlos gekündigt. An dieser Schule soll die Frau über 7.000 Euro Gehalt erschlichen haben.
Leherin bereits zu Bewährungsstrafe verurteilt
Bei weiteren Ermittlungen kam obendrein heraus, dass die Frau bereits 2021 in Rheinland-Pfalz zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden war. Sie hatte sich mit gefälschten Universitätsabschlüssen Zugang zum Referendariat erschlichen. Ende 2023 war sie zudem in Heidelberg zu einer weiteren Bewährungsstrafe wegen Urkundenfälschung verurteilt worden.
Der Haftbefehl wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr beim Amtsgericht Heidelberg wurde Mitte September erlassen. Nun sitzt sie hinter Gittern. Welche Abschlüsse oder Ausbildung die Frau tatsächlich hat, teilten die Ermittler nicht mit. (fkl)
Verwendete Quellen: dpa