Einsatzkräfte finden ihn tot in einem Wohnhaus in Selm14-Jähriger stirbt durch Kohlenmonoxid-Vergiftung

Düsseldorf 20.10.2025 Rettungswagen Rettungsdienst Rettungstransportwagen RTW Krankenwagen Feuerwehr Notarzt Blaulicht S
In Selm bei Dortmund kommt für einen 14-Jährigen jede Hilfe zu spät. Die Einsatzkräfte finden ihn tot in einem Wohnhaus. (Foto: Symbolbild)
IMAGO/Michael Gstettenbauer

Schock für die Einsatzkräfte in Selm!
In der Stadt in der Nähe von Dortmund finden sie einen leblosen 14-Jährigen. Für den Teenager kommt jede Hilfe zu spät. Er stirbt vermutlich an den Folgen einer Kohlenmonoxid-Vergiftung, wie die Polizei mitteilt.

Ermittlungen zur Unglücksursache in Selm laufen

Laut Polizei hatte der Kohlenmonoxid-Warnmelder am Morgen in dem Haus ausgelöst, die Feuerwehr rückte an und fand den leblosen Jugendlichen. Reanimationsversuche seien fehlgeschlagen, hieß es weiter. Die genaue Todesursache werde ermittelt. Zuvor hatte Bild berichtet.

Lese-Tipp: Zwölf Menschen liegen morgens tot in ihren Betten

Im Video: Drei junge Männer sterben durch Kohlenmonoxid-Vergiftung

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kohlenmonoxid tötet leise und geruchslos

Kohlenmonoxid (CO) ist tückisch, weil man es nicht riechen kann. Wer hohe Kohlenmonoxid-Konzentrationen einatmet, kann innerhalb weniger Minuten sterben. Schon geringe Mengen führen dazu, dass das Blut deutlich weniger Sauerstoff transportiert - Menschen werden bewusstlos und ersticken schließlich, der Tod kommt weitgehend unbemerkt.

Lese-Tipp: Experte erklärt, warum ein Kohlenmonoxid-Warngerät so wichtig ist

Kohlenmonoxid entsteht unter anderem, wenn Materialien wie Holz, Kohle oder Gas ohne genügend Sauerstoff verbrennen, etwa in geschlossenen Räumen oder bei defekten Heizanlagen. (jgr, mit dpa)

Verwendete Quellen: dpa