Suche nach dem Treppenhaus-KillerErmittler lobt hohe Belohnung aus - 5.000 Euro für Hinweise!

Ermittler sichern Spuren am Tatort in der Hamburger Neustadt.
Einen Monat nach der Tat laufen die Ermittlungen nach dem Täter noch.
Nonstop News

Wer hat auf Florian B. geschossen?
Die Tat am 20. Oktober erschüttert die Nachbarschaft. Am späten Abend fallen mehrere Schüsse in einem Treppenhaus in der Hamburger Neustadt, Florian B. kommt dabei zu Tode. In den sozialen Medien kursieren kurz darauf Gerüchte über die Hintergründe der Tat. Für Hinweise, die zum Täter führen, bietet die Staatsanwaltschaft Hamburg jetzt eine hohe Belohnung.

Tödliche Schüsse im Hausflur

Mitten im Flur eines Mehrfamilienhauses bricht Florian B. am Sonntagabend (20. Oktober) zusammen. Der 31-Jährige wird von mehreren Schüssen getroffen. Anwohner hören das laute Knallen und alarmieren die Einsatzkräfte. Diese versuchen noch, den am Boden liegenden Mann wiederzubeleben, doch B.s Verletzungen sind zu schwer. Der junge Mann stirbt am Tatort.

Wer der Schütze ist, ist bislang unklar. „Ein Unbekannter ist geflüchtet in Richtung Baumwall“, heißt es nach der Tat von der Polizei. Auf Tiktok kursieren bald Gerüchte. Florian B. sei in Drogengeschäfte verwickelt, die Schüsse sollten eine offene Rechnung begleichen.

Lese-Tipp: Drama in Mehrfamilienhaus – Mann (31) erschossen!

Belohnung soll bei Aufklärung helfen

Ermittlungen gegen das jetzige Opfer habe es tatsächlich gegeben, so die Polizei. B. habe wegen Rauschgifthandels in Untersuchungshaft gesessen. Eine Anklage wegen schwerer Körperverletzung habe es auch gegeben. Polizeisprecher Florian Abbenseth sagt im Oktober im Interview mit RTL: „Man darf wohl vermuten, dass es eine Vorgeschichte gegeben haben könnte. Anders ist eine solche Tat wohl schwerlich zu erklären.“

Lese-Tipp: Schüsse in Treppenhaus: „Das ist extrem gruselig”

Was genau zur Tat führte und wer der Täter ist, ist auch über einen Monat nach der Schießerei unklar. Um den Vorfall aufzuklären, bietet die Staatsanwaltschaft eine hohe Belohnung. Ausgelobt sind 5.000 Euro für Informationen, die zur Ermittlung oder Ergreifung von Tatbeteiligten führen.

Sachdienliche Hinweise nehmen alle Polizeidienststellen, das Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Telefonnummer 040 4286-56789 oder die Mordkommission des Landeskriminalamts Hamburg per Mail lkahh413@polizei.hamburg.de entgegen. (okr)