Der dritte in diesem Jahr!Schon wieder ein toter Wal an deutscher Küste angespült

Schon wieder!
Ein toter Buckelwal ist am Strand von Sankt Peter-Ording angespült und anschließend geborgen worden. Der rund zehn Meter lange Buckelwalbulle wurde rund 800 Meter südlich der Seebrücke im Ortsteil Bad entdeckt.

Toter Buckelwal am Strand von Sankt Peter-Ording – Untersuchungen folgen!

Der verweste Kadaver sei von einer Fachfirma in einen Container gehoben und anschließend zur Tierkörperverwertungsanlage nach Jagel abtransportiert worden. Das teilte die Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer mit. Die sterblichen Überreste sollen nun durch die Tierärztliche Hochschule Hannover weiter untersucht werden, hieß es. Dadurch soll mehr über den Zustand des Tieres herausgefunden werden.

epi_227151143_DPA BF_zqk7tbeqou-v3-ax-ms6144.jpg_Toter Buckelwal am S.jpg
Der tote Buckelwal wurde mit schwerem Gerät abtransportiert.
Marius Harlinghaus/LKN.SH/dp

Buckelwale, die bis zu 15 Meter lang und 40 Tonnen schwer werden können, leben im Nordatlantik. Sie ernähren sich hauptsächlich von Krill und kleinen Fischarten. Während ihrer Wanderungen können sie tausende Kilometer zurücklegen.

Video-Tipp: Orca-Mutter schwimmt mit totem Kalb

Lese-Tipp: In Müll verheddert! Mutige Taucherin befreit riesigen Pottwal

Erst Ende Februar war ein toter Buckelwal vor der unbewohnten Insel Minsener Oog südöstlich von Wangerooge gestrandet. Dabei handelte es sich der Nationalparkverwaltung zufolge um ein unterernährtes Jungtier. Im selben Monat wurde auf Sylt ein toter Pottwal gefunden. (uvo; dpa)