„Es ist schockierend”Sohn (1) wegen EHEC in Klinik, jetzt spricht der Vater

von Svende Homburg , Mirijam Pekeler, Rebekka Kaiser und Sina Schlink

Es sollte ein schöner Urlaub werden – jetzt kämpft sein Kind im Krankenhaus gegen die Krankheit!
Enrico Fels und seine Frau reagieren schnell, als ihr kleiner Sohn (1) die ersten EHEC-Symptome zeigt. Zum Glück! Denn: Kinder sind besonders gefährdet. Der Junge landet auf der Intensivstation, ist mittlerweile stabil. Sein Vater möchte andere Eltern aufklären. Damit sie wissen, bei welchen Symptomen sie schnellstmöglich reagieren sollten.

So hat Enrico Fels die EHEC-Erkrankung seines Kindes erkannt

Der Düsseldorfer Enrico Fels glaubt zunächst, dass sein Sohn eine gewöhnliche Magen-Darm-Infektion hat, als es ihm im Urlaub auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) plötzlich schlecht geht. „Am Anfang waren es die klassischen Magen-Darm-Symptome. Ihm war übel. Er war matt. Er hatte starken Durchfall. Er hat sich massiv übergeben. Das habe ich so auch noch nie erlebt gehabt”, erzählt der dreifache Vater im RTL-Interview. „Und dann verschlechterte sich sein Zustand aber, so dass wir nach zwei Tagen in die Klinik sind. Und das war auch das Richtige. Und das hat wahrscheinlich auch den Unterschied gemacht.” Sein Sohn und ein weiteres Kind werden in der Kinder- und Jugendklinik in Rostock behandelt.

Lese-Tipp: Kinder kämpfen auf Intensivstation gegen EHEC

Immer mehr Kinder und auch Erwachsene erkranken

Insgesamt gibt es in Mecklenburg-Vorpommern aktuell zwölf bestätigte EHEC-Fälle. „Zehn Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 1 und 15 Jahren sowie zwei Erwachsene sind aktuell erkrankt”, heißt es vom zuständigen Gesundheitsamt. Fünf Kinder haben das gefährliche hämolytisch-urämische Syndrom (HUS), das zu Nierenversagen führen kann.

Lese-Tipp: Das macht EHEC so gefährlich

Auch Enrico Fels’ Sohn hat das HUS-Syndrom entwickelt. „Wenn man sein eigenes Kind so schwer krank sieht und so passiv und schlapp. Und an einer Dialysemaschine, ist es schockierend”, sagt er. „Die Ärzte behandeln derzeit nur die Symptome. Und das ist ja auch das Tückische für uns als Eltern. Was extrem frustrierend ist, weil sie bei ihrem kranken Kind sitzen und stehen und können nichts tun.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Vater schließt Ansteckung über Tiere aus

Wie genau sich sein Sohn und auch die anderen Erkrankten mit EHEC infiziert haben, ist noch nicht klar. EHEC-Bakterien können beispielsweise über den Kot von Tieren, über verunreinigte Lebensmittel oder aber auch verunreinigtes Badewasser übertragen werden.