RTL-Sommerfest in Berlin zu heiß

Wenn GZSZ den Kanzler trifft, kommt die Feuerwehr

Wenn RTL zur Party lädt, kommt die Feuerwehr!
Das wurde ganz schön heiß am Donnerstagabend in unserem Hauptstadtstudio. Bereits zum sechsten Mal hat RTL News (produziert alle Nachrichten- und Magazinsendungen für RTL und RTL.de) mit rund 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft das Sommerfest „Aussichtsreich“ über den Dächern Berlins gefeiert. Und auf einmal steht die Feuerwehr auf der Matte.

Zu heiß gefeiert

IMG_6482 (1).JPG
Zu hitzig debattiert? Zu heiß gefeiert? Die Feuerwehr musste anrücken! Zum Glück war es ein Fehlalarm.
RTL

Neben Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßten Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland, und Jutta Bielig-Wonka, Chefredakteurin News & Politik und Leiterin des Standorts Berlin, die Bundesministerinnen Lisa Paus und Bettina Stark-Watzinger sowie die Ministerpräsidenten Manuela Schwesig, Hendrik Wüst und den regierenden Bürgermeister von Berlin Kai Wegner. Unter den Gästen waren zudem unter anderem Franziska Giffey, Claudia Roth, Wolfgang Kubicki und Friedrich Merz, Schauspielerin Jenny Elvers, Dragqueen Olivia Jones, Reality-Darstellerin Kader Loth, Künstlerin Désirée Nick, Unternehmerin Natascha Ochsenknecht, Erotikmodel Micaela Schäfer sowie viele GZSZ-Stars, darunter Wolfgang Bahro (spielt Jo Gerner). Und während auf der Dachterrasse gegrillt wird, lösen die Rauchmelder aus. Augenblicke später steht ein Löschzug der Berliner Feuerwehr vor der Tür. Zum Glück ein Fehlalarm!

4B1C5.jpg
Kanzler Olaf Scholz mit Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland.
RTL / Annette Riedl

In ihrem Grußwort verwies Senderchefin Inga Leschek auf die große Programmvielfalt aus Unterhaltung, Sport und journalistischen Qualitätsangeboten, für die RTL seit 40 Jahren steht und betonte: „RTL Deutschland leistet mit seinen journalistischen Angeboten, ob in TV, Radio, Digital oder Print, tagtäglich einen substanziellen Beitrag für den Erhalt der Demokratie.“

269E5.jpg
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst.
RTL / Annette Riedl

Seitens der Politik brauche es die richtigen Rahmenbedingungen, damit die Refinanzierbarkeit von Journalismus gewährleistet und Investitionen gesichert werden können, sagte Leschek.

Playlist 50 Videos

Ihr liebt Dokumentationen? Werdet bei RTL+ fündig!

Die SMS-Betrüger: Per WhatsApp oder SMS geben sich Kriminelle unter einer „neuen” Nummer als Kinder aus, um an das Geld der Eltern zu kommen. Wer steckt hinter dieser Masche? Wo landet das ergaunerte Geld? Und was macht die fiese Abzocke mit den Opfern?

Das Attentat auf JFK - Stunden, die die Welt veränderten: Mithilfe von Augenzeugenberichte und seltener Archivmaterialien schlüsselt der Dokumentarfilm die Stunden unmittelbar vor und nach Kennedys Ermordung auf und zeigt den Schock und die Trauer, die im ganzen Land und der Welt ausbrach.

Der Nahostkonflikt: Wie alles begann: Die Reihe beleuchtet eine fast vergessene Periode in der Geschichte Israels - das britische Mandat. Jüdische, arabische und britische Wissenschaftler versuchen zu beantworten, wie und warum der bis heute andauernde Nahostkonflikt begann.