Ein Kasten bald fast 20 Euro?Das sagt der Coca-Cola-Chef zu den heftigen Preisgerüchten

Zahlen wir bald 20 Euro für einen Kasten Coca-Cola?
Der Getränkehersteller erhöht ab September die Einkaufspreise der beliebten Produkte für den Handel. Betroffen sind womöglich auch die meisten Kundinnen und Kunden in den Einkaufsläden. Doch: Auf RTL-Anfrage beschwichtigt der Chef.
Cola, Fanta, Sprite und Co. kosten bald deutlich mehr
Florian von Salzen, Geschäftsführer Commercial Coca-Cola Europacific Partners Deutschland, sagt auf RTL-Anfrage: „Es ist richtig, dass wir die Preise für unsere Getränke gegenüber unseren Kunden im Handel und im Außerhausmarkt zum 1. September 2024 angepasst haben.” Dann ergänzt er: „Dabei achten wir mit einem gut balancierten Preis- und Packungsmix darauf, dass Coca-Cola Getränke weiterhin erschwinglich bleiben.”
Doch das heißt erst einmal: Die Verbraucherinnen und Verbraucher könnten bald im Getränke- oder Supermarkt für Cola und alle anderen Produkte wie Fanta, Sprite, Eistee, Energy-Drinks und Schorlen deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Von Salzen: „Die Preisanpassung liegt im Schnitt aller Produkte und Packungen im einstelligen Prozentbereich.”
Lese-Tipp: Kürzere Warteschlangen? SIE sollen euren Einkauf erleichtern
Insider betonten jedoch nach Angaben der Bild: Die Produkte werden im Laden eher neun als drei Prozent teurer! Der Grund: Zwar kann Coca-Cola „nur” die Preise für den Einkauf erhöhen, nicht im Laden. Doch der Anstieg wird dort wohl trotzdem auf die Verbraucherinnen und Verbraucher umgelegt - und das zum Teil drastisch. Die Rede ist von künftig bis zu 19,99 Euro für einen Kasten mit 12 Ein-Liter-Mehrwegflaschen – plus Pfand!
Im Video: RTL macht den Test - sparen wir XXL bei XXL-Angeboten?
Was sind die Gründe für die gestiegenen Preise?
Aktuell zahlen wir im Getränkehandel ohne Rabatt zwischen 14 und 17 Euro für eine Kiste Coca-Cola. Limitierte Sonderangebote landen jedoch auch schon mal für unter zehn Euro im Enkaufswagen.
Warum nun also der krasse Preissprung? Von Salzen sagt zur Bild: Coca-Cola hat mehr für Investitionen ausgegeben. „Darüber hinaus sind einige Kosten, beispielsweise für Zutaten, Verpackungsmaterialien und Dienstleistungen weiterhin hoch. Zuletzt haben wir auch mit einer deutlichen Entgelterhöhung die Leistung unserer Mitarbeitenden honoriert.“ Das ist am Ende auch am Getränkeregal zu spüren! (nlu)