55-Jähriger stirbt nach Treppen-Stoß im Bahnhof Uelzen

Wer ist der Mann im roten Hemd? Polizei sucht Zeugen

Nach dem gewaltsamen Tod eines 55-Jährigen ist ein 18 Jahre alter mutmaßlicher Täter weiter vorläufig festgenommen.
Gegen einen 18-Jährigen besteht der dringende Verdacht, den Mann eine Treppe hinuntergestoßen bzw. -getreten zu haben.
Philipp Schulze/dpa

Er hat den Todes-Treter (18) gesehen!
Vom Gleis 301 aus beobachtet der Mann in der Nacht, wie ein 55-Jähriger im Uelzener Hundertwasser-Bahnhof eine Treppe hinunter geschubst wird. Sofort macht er andere Passanten auf den Vorfall aufmerksam und hält sie an, den Täter zu ergreifen. Danach ist der Mann weg. Trotz umfangreicher Ermittlungen kann die Polizei den Zeugen später nicht finden – und bittet den Mann im roten Hemd sich zu melden!

Opfer stirbt schwer verletzt am Tatort

Bereits kurz nach der Tat nimmt die Bundespolizei einen 18-Jährigen fest. Der junge Mann steht im Verdacht, am 14. Juli gegen 1.30 Uhr einen 55-Jährigen eine Treppe vom Gleis runtergestoßen oder ihm einen Tritt versetzt zuhaben. Dabei stürzt der Mann mehrere Stufen nach unten und wird schwer am Kopf verletzt.

Dank einiger Zeugen ist schnell Hilfe vor Ort. Doch trotz Reanimationsversuche stirbt der 55-Jährige noch am Bahnhof an einem Schädel-Hirn-Trauma.

Lese-Tipp: 18-Jähriger tritt Vater (55) Treppe herunter - tot

Im Video: Rettung in letzter Sekunde!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zeuge soll sich bei Polizei Uelzen melden

Der beschuldigte 18-Jährige sitzt seither in Untersuchungshaft. Vor allem dank eines Zeugen kann der Heranwachsende noch im Bereich des Bahnhofs festgenommen werden. Es ist der Zeuge im roten Hemd, mit dem die Polizei auch Wochen nach dem Vorfall dringen sprechen will. Bisher konnte der Mann nicht namentlich ermittelt werden, heißt es von der Polizei.

Lese-Tipp: 18-Jähriger stößt Mann Bahnhofstreppe runter − tot!

Der Zeuge soll sich zur Tatzeit auf dem Gleis 301 aufgehalten und andere Passanten auf den Täter aufmerksam gemacht haben. Die Polizei und Staatsanwaltschaft bitten den Mann eindringlich, sich mit der Polizei Uelzen unter der Telefonnummer 0581/930-0 in Verbindung zu setzen. (okr)