Was hüpft denn da zwischen Obstbäumen?

Polizei schnappt entlaufenes Känguru in Niedersachsen

Die Polizei stellt das entlaufene Känguru in einer Obstplantage.
Der Ausreißer wird von der Polizei gestellt.
Polizei Stade

Auf frischer Tat ertappt!
Seit Ende Juli ist der australische Ausreißer auf der Flucht. Mehrfach wird das Känguru gesehen, fotografiert und sogar gefilmt. Bisher blieb jeder Versuch, das Tier anzulocken, ohne Erfolg – bis jetzt.

Ausreißer verirrt sich auf Obstwiese

Eigentlich ist die Obstplantage im niedersächsischen Oederquart Doesemoor mit einem Zaun gesichert. Das australische Känguru, das seit Wochen durch den Norden hüpft, lässt sich davon aber wenig beeindrucken. Am frühen Freitagnachmittag wird der Ausreißer dort endlich geschnappt. Der Eigentümer der Plantage entdeckt das Tier zwischen den Obstbäumen und informiert die Polizei.

Lese-Tipp: Känguru gesichtet! Polizei fahndet nach flüchtigem Beuteltier

Mit Unterstützung durch den Zoodirektor und den Tierarzt des Wingster Waldzoos können die Beamten der Polizei und des Ordnungsamts das Känguru einfangen. Die Experten betäuben das Tier, nach einer ersten tierärztlichen Untersuchung wird der Ausreißer in einer umfunktionierten Hundebox gesichert.

Im Video: Känguru in Niedersachsen auf der Flucht

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Neues Zuhause nach drei Wochen auf freiem Fuß

Die Reise des Australiers ist aber noch nicht beendet. In der Känguru-Box geht es für das Tier weiter in sein neues Zuhause, dem Serengetipark in Hodenhagen. Dieser hat sich bereit erklärt, das Tier aufzunehmen. Im Gespräch mit RTL erklärt Asta Knoth, die Pressesprecherin des Parks am Freitagabend: „Noch befindet sich das Tier nicht in unserer Obhut.“

Lese-Tipp: Mann rettet seinen Hund vor Aggro-Känguru!

Zwischen den Obststräuchern sitzt der kleine Ausreißer.
Der kleine Ausreißer wird auf einer Obstplantage entdeckt.
Polizei Stade

Wann genau das Känguru ankommt, wisse die Sprecherin nicht. Sicher ist jedoch, dass es nach der Ankunft nicht direkt mit seinen Artgenossen los hüpfen darf: „Erstmal geht es in eine Quarantäne-Box“, so Knoth. Denn die Tierpfleger wüssten bisher weder, wie es dem Tier gehe, noch welches Geschlecht es habe. Diese Fragen müssen noch geklärt werden, bevor der flinke Hüpfer sich richtig in Hodenhagen einleben kann.

Wo das Känguru entlaufen ist oder wer der ursprüngliche Besitzer ist, konnte die Polizei bislang nicht klären. Doch immerhin hat das Beuteltier nun ein neues und sicheres Zuhause gefunden.