Behörde warnt vor Mutproben!

Teenies surfen auf U-Bahn und übersehen eine Brücke

U-Bahn, Linie U4 Richtung Heiligenstadt, Wien, Österreich - 20240903_PD22888
Vier Teenager surfen in der U4-Station Schönbrunn auf der U-Bahn, bevor es zum Unglück kommt.
picture alliance / Weingartner-Foto / picturedesk.com |

Diese Mutprobe endet fast tödlich!
Zwei Jugendliche (17 und 18) kämpfen in Wien um ihr Leben, nachdem sie beim U-Bahn-Surfen schwer verunglückten. Der Unfall ereignete sich bei der Station Schönbrunn, als die beiden Tschechen gegen eine Fußgängerbrücke krachten.

Freunde lassen ihre Bekannten anfangs im Stich

Was mit einem Adrenalin-Kick beginnt, endet katastrophal. Die vier Jugendlichen, darunter zwei Tschechen und zwei Österreicher, klettern auf das Dach eines Waggons der U4, filmen sogar ihre Aktion, berichtet das österreichische Nachrichtenportal heute. Demnach zeigt das Video, wie die Teenager zunächst ihre Arme jubelnd in die Luft strecken und sich bei der ersten Unterführung noch rechtzeitig auf den Bauch legen können. Doch beim zweiten Übergang kommt es auf Höhe der Haltestelle Schönbrunn zur folgenschweren Kollision. Die beiden Tschechen krachen gegen einen Fußgängerübergang.

Irre: Statt zu helfen, entfernen sich im ersten Moment die beiden Österreicher (13 und 16) vom Unfallort, kehren jedoch wenig später wieder zurück und holfen Hilfe. Offenbar gerade noch rechtzeitig: Einer der verunglückten Jugendlichen musse noch vor Ort reanimiert werden, beide befinden sich weiterhin in einem kritischen Zustand auf der Intensivstation, berichtet heute weiter.

Lese-Tipp: YouTuber springt von fahrender U-Bahn in die Spree – Stunt geht beinahe schief

Lese-Tipp: Tödliche Dummheit! Junger Mann „surft” auf Straßenbahn in Magdeburg – tot!

Wiener Linien: Kein TikTok-Video oder Selfie sind es wert, auf eine U-Bahn zu klettern!

Die Wiener Linien und die Polizei sichten nun alle Videoaufnahmen und ermitteln, um den genauen Ablauf des Dramas zu rekonstruieren. Der Fahrer der U-Bahn steht unter Schock und wird krisenpsychologisch betreut. Experten warnen eindringlich vor solch riskanten Mutproben: „Seit Jahren führen wir Workshops in Schulen durch, um Kinder und Jugendliche für das Thema Sicherheit zu sensibilisieren”, erklären die Wiener Linien. „Dieser tragische Unfall zeigt, wie lebensgefährlich solche leichtsinnigen Aktionen oder Mutproben sind. Kein TikTok-Video oder Selfie der Welt ist es wert, auf eine U-Bahn oder Straßenbahn zu klettern!“ (kra)