Zwei Menschen sterbenNeue Details nach Todesfahrt in Oberhausen: Nach der Amokfahrt beging der Lkw-Fahrer Suizid
War es doch kein Unfall?
Die Todesfahrt eines 40-Tonners durch Oberhausen wirft neue Fragen auf. Nach RTL-Informationen aus Sicherheitskreisen könnte die Amok-Fahrt des LKW-Fahrers (38) Absicht gewesen sein. Anschließend tötete der Mann sich im Führerhaus seines Lastwagens.
Lkw-Fahrer kehrte nicht zu seinem Arbeitgeber zurück: Stunden später Todesfahrt durch Oberhausen
RTL.de weiß: Der 38 Jahre alte Mitarbeiter einer Spedition sollte schon zur Mittagszeit zurückkehren. Doch das tat er nicht. Am Abend hat der Mann dann eine Spur der Verwüstung durch Oberhausen (NRW) gezogen. Am Donnerstag (24. Juli) gegen 18 Uhr rammte er in der Bahnstraße mehrere geparkte Fahrzeuge. Mehrere Autos kippten sogar um. Dann fuhr der Mann in ein Wohnhaus. Eine Fußgängerin (43) und der Lastwagen-Fahrer selbst starben. Ein weiterer Mensch (37) wurde verletzt.
Lkw-Fahrer beging nach der Todesfahrt von Oberhausen Suizid
Nach RTL-Informationen beging der 38 Jahre alte Lastwagen-Fahrer, nachdem er ins Wohnhaus geknallt war, in seiner Fahrerkabine Suizid. Der Vater des Mannes soll vor zwei Wochen bei einem Unfall gestorben sein und er soll sich darum in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben.
Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen
Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.