„Der absolute Renner“
Bei dieser Versteigerung kommen Nordsee-Fans auf ihre Kosten

Urlaubsfeeling auf Balkonien, Terrassarote oder doch in Gartinien?
Der Sommer ist offiziell vorbei. Die Strandkörbe kommen in die Winterlager. Doch vorher können Schnäppchenjäger noch einmal richtig zuschlagen – bei einer skurrilen Auktion.
Vor Wintereinbruch: Urlaubsorte versteigern Strandkörbe
Die Sommerzeit – und damit für viele auch die Urlaubszeit – ist zwar offiziell vorbei, doch für einige kann jetzt doch noch einmal richtig Urlaubsstimmung auftreten. Denn zum Ende der Hauptsaison haben Nordseefans und Strand-Liebhaber auch in diesem Jahr wieder die Chance, ausgemusterte Strandkörbe für ihr eigenes Zuhause zu ersteigern.
Denn wenn die Touristen von Sylt, St. Peter-Ording oder Amrum abziehen, die Temperaturen sinken und das Wetter grauer wird, dann ist es wieder so weit: Die Strandkörbe an den Nordseestränden werden abgebaut und in die Winterlager gebracht. Zuvor läuft jedoch die Ersteigerung – und die ist schon längst Kult. Immerhin sind Strandkörbe von Nord- und Ostseestränden kaum mehr wegzudenken.
Lese-Tipp: Expertin verrät, wie man das Urlaubsgefühl auch im Alltag bekommt
Im Video: Eine Wasserhose lässt Strandkörbe fliegen
Vor allem eine Sorte ist „der absolute Renner“
Im ostfriesischen Norddeich etwa stehen demnächst zwischen 60 und 70 aussortierte Strandkörbe zum Verkauf, wie Ilona Eilts vom Tourismusservice der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden im niedersächsischen Landkreis Aurich auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa mitteilt.
Die weißen, blauen und grünen Norddeicher Körbe seien sehr beliebt, sagte Eilts. „Im vergangenen Jahr waren Hundestrandkörbe der absolute Renner“, sagte sie. Bei der vergangenen Auktion im Herbst 2023 versammelten sich rund 200 Interessenten – bis auf einen Korb seien alle verkauft worden, sagt Eilts. Und auch in diesem Jahr viele Schnäppchenjäger zu erwarten. Sie kämen zum Teil extra aus Nordrhein-Westfalen zu der Versteigerung. Besonders praktisch für die Nordseefans aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland: In diesem Jahr findet die Auktion am 19. Oktober statt. Also mitten in den NRW-Herbstferien. (jow/dpa)