Norderney-Urlauber nahmen ihn einfach mit nach NRW
Übergabe ist geglückt! Entführter Kater Aramis ist wieder zu Hause bei seiner Familie

Die einen bringen eine Muschel als Andenken mit, die anderen eine Katze...
Kater Aramis ist zurück: Nachdem Urlauber auf der Nordseeinsel Norderney das vermeintlich streunende Tier mit nach Hause nach Nordrhein-Westfalen genommen hatten, gab es nun die langersehnte Rückkehr. „Wir sind überglücklich, die Übergabe in Leer hat wunderbar geklappt”, sagte die erleichterte Besitzerin Catharina Majert am Abend (19. Januar) der Deutschen Presse-Agentur.
Das gestohlene Tier ist ein Bombay-Kater
Bei dem Tier handelt es sich um eine sogenannte Bombay-Katze, die neun Jahre alt ist und gern frei herumläuft. Die Urlauber aus NRW, die im Dezember auf der Insel waren, hatten das Tier bei ihrem Inselbesuch entdeckt und für einen Streuner gehalten. Sie nahmen es mit nach Hause. In Nordrhein-Westfalen gingen sie mit dem Rassekater zum Tierarzt. Dort wurde der Chip des Tieres ausgelesen. Dabei kam ans Licht: Aramis hat einen ganz andere Besitzer! Und zwar den Norderneyer Apotheker Gunnar Majert (50) und seine Familie. Die vermissten ihren Freigänger schon seit dem 12. Dezember. Majert zu RTL: „Vor zwei Tagen haben wir die Info bekommen, dass der Kater in Krefeld beim Tierarzt war.“ Er kontaktierte die mutmaßlichen Diebe.
Lese-Tipp: Norderney-Urlauber stehlen Rassekater Aramis – und wollen ihn nicht mehr rausrücken
Im Video: Oskar wurde einfach im Müll entsorgt
Die mutmaßlichen Katzen-Diebe wollen das Tier behalten
Und die setzen noch einen drauf: „Die Familie hat dann wohl gesagt, dass sie den Kater lieber behalten wollen würde”, erzählt eine Sprecherin der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund im Gespräch mit RTL. „Zuerst wollten die uns den Kater gerne abkaufen”, sagt Gunnar Majert zu RTL. „Die Tochter hätte sich nun so dran gewöhnt.“ Von Einsicht oder Entschuldigung zunächst offenbar keine Spur!

Also erstattete der Insulaner Strafanzeige wegen Diebstahls. Darauf steht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Die Polizei ermittelte. Am Sonntag glückte nun der Besitzerin zufolge die Übergabe auf dem Festland in Leer und die Rückkehr auf die Insel.
Lese-Tipp: Giftiges Urlaubs-Souvenir? Mann (63) findet Skorpion in seiner Wohnung!
Zu den genauen Umständen der Einigung wollte sich Majert nicht äußern. Sie sagte nur: „Es war eine ganz kurze Sache, wir haben uns getroffen und ich habe die Rückgabe quittiert”. Ihr Mann kündigte an, die entsprechende Anzeige am Montagmorgen zurückzunehmen. Die Polizei selbst war nach Angaben der Sprecherin in die Klärung vom Sonntag nicht involviert. (mit dpa)