„Kein einziges Wort wird hier Trost spenden können”Nach Amoklauf in Graz – Hunderte nehmen Abschied von Hana (†15)

von Yannick Seeber und Rebecca Kmiecinski

Eine Familie verabschiedet ihre geliebte Tochter.
Hunderte sind zum Totengebet für die verstorbene Hana gekommen. Die 15-Jährige zählt zu den zehn Opfern, die am Dienstag (10. Juni) bei einem Amoklauf an einer Schule in Graz (Österreich) getötet wurden.

Zahlreiche Trauernde wollen Hana die letzte Ehre erweisen

Sie alle wollen Abschied nehmen. Als der Leichenwagen am Freitagmittag vorfährt, kommen hunderte Menschen auf dem Vereinsgelände der Bosniaken Steiermark zusammen und trauern um die Jugendliche. Auch RTL ist vor Ort. Mehrere Männer tragen ihren Sarg aus dem Leichenwagen auf das Gelände. Für alle wohl ein besonders schmerzhafter Moment. Kurz darauf beginnt die Trauerfeier.

Lese-Tipp: Nach Amoklauf in Graz – Antwort auf diese wichtige Frage weiterhin offen

Amoklauf in Graz: Hunderte nehmen Abschied von Hana (†15)
Hana soll in Bosnien beigesetzt werden.
RTL

Imam wünscht Hanas Familie Kraft und Geduld

In seiner Trauerrede sagt Imam Hafiz Sabahudin Hasic vom Verein der Bosniaken Steiermark: „Ich bitte den barmherzigen Gott, Hanas Eltern, ihrer Familie, ihren Freundinnen und Bekannten große Kraft und Geduld zu schenken und unsere Hana mit dem Paradies zu belohnen. Die Trauer und der Schmerz mögen uns Hoffnung geben, dass wir unabhängig von Glauben und Herkunft stets gemeinsam einen friedlichen und sicheren Zusammenhalt gestalten.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Bruder von Amok-Opfer Hana (15) bricht in Tränen aus – „Wir vermissen dich”

Gemeinderat Graz: „Kein einziges Wort wird hier Trost spenden können”

Im Namen der Stadt Graz äußert sich ebenfalls der Gemeinderat Thomas Horst Alic. „Ich stehe hier, aber auch als Vater von zwei Kindern und trotzdem ist es mir nicht möglich, mir vorzustellen, was Ihnen hier passiert ist. Wir alle haben mit Hana einen Menschen unserer Gemeinschaft verloren“, erklärt er. „Kein einziges Wort wird hier Trost spenden können und nichts, was ich hier sage oder tue, wird die Lücke füllen können, die Hana hinterlässt in den Herzen ihrer Lieben.” Abschließend bietet er der Familie seine Unterstützung in dieser schweren Zeit an.

Lese-Tipp: „Wir vermissen dich und wir lieben dich”

Nach den Reden folgt ein gemeinsames Gebet. Im Anschluss an die Trauerfeier wird der Sarg zurück in den Leichenwagen gebracht, um ihn nach Bosnien zu überführen. Dort soll Hana am Samstag (14. Juni) beigesetzt werden.

Das ist bei dem Amoklauf passiert

Bei dem Amoklauf in Graz hatte ein 21-Jähriger am Dienstag (10. Juni) an seiner ehemaligen Schule, mit zwei Schusswaffen zehn Menschen getötet. Kurz darauf erschoss er sich selbst. Der Polizei zufolge waren neun der Todesopfer zwischen 14 und 17 Jahre alt. Eine schwer verletzte Lehrerin starb im Krankenhaus. Elf weitere Menschen wurden bei dem Angriff verletzt. Das Motiv des Täters ist bislang unbekannt.

Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen

Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.

Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.