Verprügelt und gedemütigt

Kind trägt Müllsack statt Kleidung! Mutter wegen Misshandlung festgenommen

Kind wehrt sich mit ausgestreckten Armen ibxyan01596733 Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung!
Im US-Bundesstaat Louisiana hat die Polizei ein Kind gerettet, das von seiner Mutter verprügelt wurde und Müllsäcke statt Kleidung tragen musste.
imago stock&people, imago/imagebroker, imago stock&people

Einem aufmerksamen Passanten fällt auf, dass das Kind gar keine richtige Kleidung trägt.
Ihm ist es wohl zu verdanken, dass die Polizei in Allen Parish im US-Bundesstaat Louisiana ein vier Jahre altes Kind retten konnte. Die Mutter Hailey B. wurde festgenommen, wie der US-Sender WBRZ Channel 2 berichtet.

Mutter prügelt auf Kind (4) ein

Der Passant alarmierte die Einsatzkräfte, als er beobachtete, wie die Mutter auf das kleine Kind einschlug, das nur mit einem Müllsack bekleidet war. Die Beamten waren kurz danach vor Ort und nahmen die Frau fest.

Das vierjährige Opfer kam ins Krankenhaus, denn das Kind hatte Verletzungen am Rücken und an den Beinen von den Schlägen seiner Mutter. Laut dem Sender KPEL965 soll Hailey B. mit einem Küchenutensil aus Plastik auf das Kind eingeprügelt haben.

Lese-Tipp: Influencer entdeckt Kindesmissbrauch – durch Wunschzettel

In Louisiana gibt es harte Strafen für Kindesmisshandlung

Ihr droht nun eine Anklage wegen Kindesmisshandlung, Körperverletzung und häuslicher Gewalt. Ihr könnte jetzt eine lange Zeit im Knast drohen. Allein für Kindesmisshandlung können in Louisiana Gefängnisstrafe von bis zu 40 Jahren verhängt werden, berichten US-Medien.

Das Kind, über das die Polizei keine weiteren Details veröffentlichte, wurde inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen. Wer jetzt das Sorgerecht erhält ist unklar, aber zumindest muss es nicht zurück zu seiner prügelnden Mutter. (jgr)

Lese-Tipp: Häusliche Gewalt: Hier finden Opfer schnelle Hilfe

Gibt es auch in eurem Leben häusliche Gewalt? Unter der kostenlosen Nummer 08000 - 116 016 oder unter www.hilfetelefon.de findet ihr Menschen, mit denen ihr darüber sprechen könnt.