Schon wieder!
Russische Top-Ökonomin stürzt aus Fenster in den Tod

Schon wieder ein Fenstersturz!
Dieses Mal trifft es eine prominente russische Ökonomin: die 82 Jahre alte Valentina Bondarenko. Sie soll aus einem Fenster ihrer Wohnung gefallen sein.
Keine Hinweise auf kriminellen Hintergrund
Bondarenko leitete den Internationalen Nikolai-Kontratjew-Fonds. Sie sei auf tragische Weise gestürzt, berichteten Medien in Moskau. Der Wirtschaftszeitung „Wedomosti” zufolge ereignete sich das Unglück bereits am Montag (22. Juli). Es gebe keinen Hinweis auf eine äußere Gewalteinwirkung oder einen kriminellen Hintergrund, schrieb das Blatt unter Berufung auf Behörden.
Lese-Tipp: Mysteriöser Todesfall: Junge russische Bankmanagerin Kristina Baikova stirbt nach Fenstersturz
Die international bekannte Wirtschaftsforscherin habe an einer chronischen Krankheit gelitten, die Gründe für den Sturz aus dem Fenster seien aber nicht klar, schrieb die Zeitung weiter. Sie gehörte auch zu den führenden Expertinnen des Wirtschaftsinstituts der Russischen Akademie der Wissenschaften. Russische Medien würdigten die jahrelange Arbeit der Wissenschaftlerin. Bondarenko hatte sich vor allem durch langfristige Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes einen Namen gemacht.
Lese-Tipp: Russischer Öl-Manager stirbt bei Sturz aus dem Fenster
Im Video: Kinder (10, 12) überleben vier Nächte in russischer Wildnis
Mehrere Fensterstürze in den vergangenen Jahren
Fensterstürze und andere ungewöhnliche Todesfälle von Staatsangestellten und Topmanagern in Russland sorgen immer wieder für Aufsehen, weil die Männer und Frauen in den meisten Fällen mitten aus dem Leben gerissen wurden.
Lese-Tipp: Mysteriöser Tod: Vertrauter von Wladimir Putin stürzt von Privatjacht
Nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine war etwa der Vorstandschef des Moskauer Ölkonzerns Lukoil, Rawil Maganow, beim Sturz aus dem Fenster eines Moskauer Krankenhauses ums Leben gekommen. Seither gab es mehrere ähnliche Fälle.