Iwan Petschorin war ein Topmanager
Mysteriöser Tod: Vertrauter von Wladimir Putin stürzt von Privatjacht
Ein Topmanager im russischen Energiesektor ist gestorben. Iwan Petschorin soll am Wochenende von einem Boot gefallen sein. Es ist der aktuellste Fall, bei dem ein hochrangiger russischer Geschäftsmann seit Anfang des Jahres unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist.
Iwan Peschorin (39) soll von Privatjacht gefallen sein
Iwan Peschorin war Geschäftsführer der Far East and Arctic Development Corporation (ERDC) und somit der Leiter für die Erschließung der Bodenschätze in den arktischen Gebieten Russlands. Nur wenige Tage vor seinem Tod hatte Petschorin am Östlichen Wirtschaftsforum teilgenommen, das Präsident Wladimir Putin in Valdiwostok veranstaltet hatte.
Lese-Tipp: Mysteriöses Verbrechen in Spanien: Russischer Oligarch und Familie tot in Luxus-Anwesen gefunden
Der 39-Jährige soll über Bord gefallen sein, als er mit Freunden mit seiner Privatjacht vor der Insel Russkij unterwegs war. Am Montag ist seine Leiche nach längerer Suche aus dem Wasser geborgen worden. „Ivans Tod ist ein irreparabler Verlust für Freunde und Kollegen, ein großer Verlust für das Unternehmen“, gab ERDC in einem veröffentlichten Statement bekannt.
Russischer Öl-Manager stürzt aus Fenster in Krankenhaus
Seit Anfang des Jahres gab es eine Reihe mysteriöser Todesfälle, bei denen Top-Geschäftsleute eine Verbindung zum Kreml hatten. Die Fälle sind entweder als Selbstmord oder Unfall eingestuft worden, wie „Daily Mail“ berichtete. Zuletzt war der russische Öl-Manager, Rawil Maganow, bei einem Sturz aus dem Fenster gestorben. Der Vorfall hatte sich offenbar in einem Moskauer Krankenhaus ereignet. (gsc)
Empfehlungen unserer Partner
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“.
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.