Eigentlich war es ein RoutineeingriffWeil Arzt ihr falsches Organ entnimmt - Frau (84) braucht lebenslange Pflege

Nach der Narkose ist alles anders!
Wendy Rappaport (84) aus Minnesota erlebt einen Alptraum - als sie aufwacht, ist es bereits zu spät. Die behandelnden Ärzte des Northwestern Hospital haben ihr das falsche Organ entfernt, obwohl es kerngesund ist. Das infizierte Organ haben sie dafür im Körper gelassen. Jetzt verklagt sie das Krankenhaus.
Ärzte entfernen Niere statt der Milz
Wendy Rappaport muss ins Krankenhaus, denn ihre Milz soll entfernt werden. Normalerweise ist das ein absoluter Routineeingriff. Allerdings erfordert er viel Geschickt, da die Milz händisch entfernt wird und unmittelbar neben der Niere liegt. Doch in der Operation entfernten die Ärzte stattdessen ihre linke Niere und lassen den infizierten Körperteil zurück. Das Drama nimmt seinen Lauf.
Lese-Tipp: Medizingeschichte! Weltweit erste Blasentransplantation gefeiert
OP-Fehler fällt erst bei Nachuntersuchung auf
Obwohl die Niere von Wendy Rapport völlig gesund ist, entfernen die Ärzte sie. Ein fataler Fehler. Die Ärzte bemerken ihren Fehler erst, als sie im Zuge nach der Nachuntersuchung eine Computertomografie machen. Der Scan zeigt eine Lücke, in der sich ihre Niere befinden sollte, sowie verbliebenes infiziertes Milzgewebe. Durch den Verlust der linken Niere kommt es zu einer Nierenerkrankung der Stufe fünf von fünf. Wendy muss daraufhin wieder zwei Monate im Krankenhausbett verbringen.
Während Risiko-Eingriff spielt Brian Posaune
Wendy Rappaport benötigt lebenslange Pflege
Der Verlust ihrer Niere führt dazu, dass die einzelne Niere nicht alle Giftstoffe alleine herausfiltern kann. Deswegen muss sie sich einer Dialyse unterziehen. Dreimal pro Woche muss sie etwa vier Stunden lang an eine Maschine angeschlossen werden. Deswegen hat sie den behandelnden Arzt, Dr. Devon Callahan, verklagt. Rappaport klagt auf mindestens 50.000 Dollar Schadensersatz.
Das Krankenhaus behauptet, sein Team habe „lebensrettende Maßnahmen“ ergriffen, doch aus den Krankenakten geht hervor, dass Rappaports Nieren drei Tage vor der Operation normal aussahen und keine Anzeichen von Problemen aufwiesen, die eine Entfernung erforderlich gemacht hätten. Dr. Callahans Aufzeichnungen nach der Operation besagten, dass er die Milz intakt entfernt hatte. Ein CT-Scan zeigte jedoch später, dass stattdessen ihre linke Niere entfernt worden war und sich noch etwas Milzgewebe in ihr befand. (paw)