Sie wollte sich von ihm trennen
Mann zündet Böller in Vagina seiner Frau – heftiges Urteil!

Nur eine Not-OP hat ihr Leben gerettet!
Eine Frau wird in Tschechien lebensgefährlich verletzt, weil ihr Mann einen Böller in ihrer Vagina zündet. Der Mann muss dafür nun lange Zeit in Haft. Das Urteil enthält auch eine besondere Form der Bestrafung.
Tschechisches Gericht verhängt 18 Jahre Haft wegen versuchten Mordes
Was für eine unfassbare Tat! Ein Mann fesselt seine Frau mit Klebeband, führt ihr vaginal einen Böller ein und zündet ihn an. Dieses Verbrechen aus September 2023 hat nun das Landgericht in Pilsen beschäftigt. Das Gericht sieht die Schuld des Angeklagten als erwiesen an. Der Mann hingegen sagt, es habe sich um einen Unfall während eines Liebesspiels gehandelt. Seine Frau blutet nach der Attacke stark. Ihre Wunden seien bis zu vier Zentimeter tief gewesen, berichtet die Deutsche Presseagentur.
Lese-Tipp: Joggerin Martje B. (21) ermordet - Rätsel über Todesursache
Nur eine mehrstündige Notoperation durch Spezialisten im Universitätskrankenhaus in Pilsen rettet ihr das Leben. Der Verurteilte stammt aus der Ukraine, seine Frau aus Moldau. Beide leben seit einiger Zeit in Tschechien. 18 Jahre wird der Mann für die Attacke auf seine Frau eingesperrt verbringen. Das Gericht hat zudem eine verschärfte Bewachung angeordnet. Ein weiteres Detail kommt noch hinzu: Nach dem Verbüßen seiner Strafe muss der Ukrainer Tschechien für fünf Jahre verlassen!
Lese-Tipp: Häusliche Gewalt: Hier finden Opfer schnelle Hilfe
Im Video: Frauenhasser schlägt und vergewaltigt Freundin
Frau soll häufig von ihrem Mann geschlagen worden sein
Schon in der Vergangenheit soll der Mann seine Partnerin oft verprügelt haben. Vor Gericht gibt sie an, sie habe sich trennen wollen – hierin sehen die Richter das Motiv für die Tat, so der Bericht. Belastend für den Mann ist hinzugekommen, dass er trotz der schweren Blutungen seiner Frau nicht den Rettungsdienst gerufen hat.
Lese-Tipp: Kiosk-Explosion in Düsseldorf: Diese drei Männer sterben in den Flammen
Erst nachdem er Blutspuren und weitere Beweise beseitigt hatte, soll er sie selbst in ein Krankenhaus gefahren haben. Ursprünglich hat die Staatsanwaltschaft sogar 21 Jahre Haft gefordert. Die Verteidigung hat indes auf Körperverletzung plädiert. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden. (xes)
Gibt es auch in eurem Leben häusliche Gewalt? Unter der kostenlosen Nummer 08000 - 116 016 oder unter www.hilfetelefon.de findet ihr Menschen, mit denen ihr darüber sprechen könnt.