Ekel-Alarm auf Mallorca!

Deutsche Touris erledigen ihr großes Geschäft – im FAHRSTUHL

Beamte der Guardia Civil auf Mallorca (Archivfoto)
Die Polizei nahm die Ekel-Touris fest.
Guardia Civil/Europapress/dpa

Diese Touris benehmen sich so richtig daneben!
Im Mallorca-Urlaub brechen, gerade bei jungen Erwachsenen, regelmäßig alle Dämme. Alkohol-Exzesse sind an der Tagesordnung. Zwei Deutsche sprengen aber jetzt komplett die Grenzen des guten Geschmacks.

Putzkräfte erleben Ekel-Überraschung

Zwei Männer checken am Montag gemeinsam mit ihren Freundinnen im Zwei-Sterne Hotel Leblon am Ballermann ein. Statt aber gemütlich anzukommen und ihren Urlaub zu genießen, schlagen die beiden etwa 20-Jährigen direkt völlig über die Stränge. Die ersten Gäste beschweren sich bereits kurz nach dem Check-in beim Hotelpersonal über die beiden.

Lese-Tipp: Ballermann-Tourist stürzt bei Mutprobe vom Balkon – rettete ein Baum sein Leben?

Auf ihrem Zimmer zerstören sie eine Matratze völlig. Die Putzkräfte finden sie später im Zimmer. Anschließend ziehen die Jungs randalierend durchs Hotel. Im dritten Stock nehmen sie zwei Feuerlöscher von den Wänden und sprühen den gesamten Flur ein – natürlich brennt es überhaupt nicht. Der Schaum der Feuerlöscher tropft bis in die zwei darunterliegenden Stockwerke. Außerdem lassen sie sich noch an der Einrichtung des Hotels aus und beschädigen diese.

Lese-Tipp: Ferienflieger hebt nach Mallorca ab - OHNE Passagiere!

Die eklige Krönung folgt jedoch noch. Die Deutschen kommen auf die widerwärtige Idee, ihr großes Geschäft im Fahrstuhl des Hotels zu verrichten. Als die Hotelangestellten die stinkende Sauerei bemerken, reicht es dem Besitzer. Er ruft die Polizei. Die Gesetzeshüter nehmen die Touris fest.

Im Video: Moderatorin verteilt heiße Küsse auf Mallorca

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei glaubt Touris nicht

Zunächst bestreiten die Jungs noch ihr Verhalten. Die Polizei glaubt ihnen aber kein Wort. Erst als sie eine Strafe von 500 Euro zahlen, lässt die Polizei sie gehen. Die Summe bezeichnet der Hotelbesitzer zuvor als Schadenssumme. Warum sich die Touris derart danebenbenommen haben, ist völlig unklar. Es bleibt zu hoffen, dass die Strafe dafür sorgt, dass sich die Deutschen beim nächsten Mal anständiger benehmen. (pro)