Bundesweite Störungen
Lieber bar zahlen – bei der Kartenzahlung gibt es gerade Probleme!

Lieber bar zahlen heute!
Wer aktuell etwas kaufen will, sollte besser Bargeld dabei haben: Vielerorts gibt es gerade Probleme beim Bezahlen mit der Karte. Sowohl Kredit-, Debit- als auch Girokarten sind betroffen. Einen Hackerangriff schließt die Kreditwirtschaft bisher aber aus.
Bei Girokarten kann Zahlung über Lastschrift möglich sein
Seit dem frühen Morgen kommt es bundesweit zu Störungen bei Kartenzahlungen. Die Probleme betreffen Debit-, Kredit- und Girokarten, teilt ein Sprecher der Deutschen Kreditwirtschaft mit. Bei Girokarten könne in Einzelfällen aber noch eine Bezahlung über Lastschrift möglich sein. „Geldautomaten der Banken und Sparkassen sind hiervon nicht betroffen”, heißt es. Die Probleme sind nicht auf einzelne Institute beschränkt.
Dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sei bekannt, „dass es derzeit bei verschiedenen Finanzinstituten zu Störungen im Kartenzahlungsverkehr kommt“, teilt die Behörde mit. „Das BSI steht dazu im Austausch mit den Betroffenen und den zuständigen Behörden.“
Grund sind Probleme bei IT-Dienstleister
Grund für die Störung sind demnach Probleme bei einem IT-Dienstleister und bei an diesen angeschlossenen Anbietern, so der Sprecher der Deutschen Kreditwirtschaft. „Wir analysieren derzeit gemeinsam übergreifend mit Zahlungssystembetreibern und Anbietern den Sachverhalt sowie Art und Umfang der Störung.“ Die Beteiligten arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Störung. Eine Cyberattacke könne nach aktuellem Kenntnisstand ausgeschlossen werden, hieß es auf weitere Anfrage.
Bei dem betroffenen IT-Dienstleister handelt es sich um das zum US-Konzern Fiserv gehörende Unternehmen First Data, wie ein Unternehmenssprecher auf Anfrage mitteilte. Derzeit liege ein technisches Problem bei einigen Verarbeitungsdiensten vor. „Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems und werden unsere Kunden so bald wie möglich informieren”, heißt es.
Ihr liebt Dokumentationen? Werdet bei RTL+ fündig!
Die SMS-Betrüger: Per WhatsApp oder SMS geben sich Kriminelle unter einer „neuen” Nummer als Kinder aus, um an das Geld der Eltern zu kommen. Wer steckt hinter dieser Masche? Wo landet das ergaunerte Geld? Und was macht die fiese Abzocke mit den Opfern?
Das Attentat auf JFK - Stunden, die die Welt veränderten: Mithilfe von Augenzeugenberichte und seltener Archivmaterialien schlüsselt der Dokumentarfilm die Stunden unmittelbar vor und nach Kennedys Ermordung auf und zeigt den Schock und die Trauer, die im ganzen Land und der Welt ausbrach.
Der Nahostkonflikt: Wie alles begann: Die Reihe beleuchtet eine fast vergessene Periode in der Geschichte Israels - das britische Mandat. Jüdische, arabische und britische Wissenschaftler versuchen zu beantworten, wie und warum der bis heute andauernde Nahostkonflikt begann.
(eku/dpa)