Heikle Mission vor El HierroHelikopter rettet Deutsche (61) von AIDA-Kreuzfahrtschiff

Notfall an Bord der der AIDAmar.
Ein Helikopter hat eine Passagierin (61) von dem Kreuzfahrtschiff gerettet. Die Deutsche hatte plötzlich gesundheitliche Probleme bekommen.
Rettungsmission vor El Hierro nach Notfall an Bord der AIDAmar
Der Vorfall ereignete sich etwa 150 Seemeilen (rund 280 Kilometer) westlich der kanarischen Insel El Hierro, wie die spanischen Fluglotsen auf X (ehemals Twitter) berichten. Demnach startete eine Rettungsstaffel am Sonntagmorgen die Suche nach einem Kreuzfahrtschiff und evakuierte schließlich „einen Passagier mit gesundheitlichen Problemen”.
Lese-Tipp: Küstenwache holt kranke Frau von Kreuzfahrtschiff
Die spanischen Luftstreitkräfte (Ejército del Aire y del Espacio) zeigen auf ihrem X-Kanal Bilder von der Rettung. Zu sehen ist, wie ein Hubschrauber über einem Schiff kreist. An einem Seil hängt ein Mensch, der offenbar vom Schiff in den Helikopter gezogen wird. Nach Angaben des Portals Diaro de Avisos handelt es sich um eine 61-jährige Deutsche, die mit der AIDAmar unterwegs war. Während die Frau gerettet wird, ist das Deck des Kreuzfahrtschiffs menschenleer.
Brisanter Einsatz vor den Kanarischen Inseln
Beim der vom Rescue Coordination Center (RCC Canarias) geleiteten Mission sei unter anderem ein „Super Puma-Hubschrauber” zum Einsatz gekommen, teilen die „Controladores Aéreos” (Fluglotsen) auf X mit. Offenbar eine komplizierte Rettung, denn laut Diaro de Avisos war zusätzlich ein „Vigma”-Flugzeug erforderlich, „das Informationen über Höhenwinde lieferte mit dem Ziel, den Flug des Hubschraubers zu optimieren, den Treibstoffverbrauch zu minimieren und die Geschwindigkeit zu maximieren”.
Lese-Tipp: Dramatische Rettung von Kreuzfahrtschiff - Aiden (12) schwer erkrankt
Rettung von Kreuzfahrtschiff: Zustand der deutschen Passagierin war ernst
Der Crew gelang es, die Frau zu retten und in ein Krankenhaus zu bringen. „Der Hubschrauber evakuierte die Passagierin vom Kreuzfahrtschiff und brachte sie zum Flughafen Teneriffa-Süd, wo bereits ein Krankenwagen wartete”, schreibt Diaro de Avisos. Bei der Deutschen waren demnach in Zusammenhang mit einer Lungeninfektion Komplikationen aufgetreten. Als die Retter sie bargen, war ihr Zustand ernst.
„Dank der Arbeit der Krankenschwester des Militärs”, die der Passagierin unter anderem Sauerstoff verabreichte, konnte ihr Zustand stabilisiert werden. Die 61-Jährige kam ins Quirón-Krankenhaus in Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz.